Biographie
Andrzej Sapkowski (* 21. Juni 1948 in Polen) ist der bekannteste polnische Fantasy-Schriftsteller. Seine Bücher greifen - zumeist parodistisch - Motive der slawischen Legenden und Märchen auf.
'Der Hexer Geralt':
Sapkowskis erfolgreichster Fantasy-Zyklus behandelt die Abenteuer des Hexers Geralt von Riva (der Hauptstadt des Landes Rivien), der sich in jungen Jahren durch eine schmerzhafte Prozedur in einen Hexer verwandelte. Geralt reist durch eine Fantasywelt (die an einigen Stellen mit Märchenmotiven aus den Werken der Gebrüder Grimm und des dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen durchsetzt ist), um gegen Bezahlung Monster und Fabelwesen zu erlegen.
(Quelle: Wikipedia.de / hier geht es zum Urspungsartikel / Copyright nach GNU )
Pseudonyme:
Keine bekannt
Bibliographie (Auswahl):
[Auf fictionfantasy.de rezensierte Bücher sind mit Link unterlegt und fett gekennzeichnet.]
Romane | ||
Titel | Originaltitel | © Jahr |
Geralt-Kurzgeschichten | ||
1. Ostanie Zyczenie | - | |
2. Miecz Przeznaczenia | - | |
Hexer-Geralt-Saga | ||
1. Krew elfów | 1994 | |
2. Die Zeit der Verachtung | 2. Czas pogaardy | 1995 |
3. Feuertaufe | 3. Niezalezna Oficyna Wydawnicza | 1996 |
4. Der Schwalbenturm | 4. Wie?a Jaskó?ki | 1997 |
5. Die Dame vom See | 5. Pani jeziora | 1999 |
weitere Romane | ||
Co´s sie ko´nczy, co´s sie zaczyna | 2000 |