| Serie / Zyklus: Bad Earth |
Lfd. Nummer: 4 | |
Titel: Welt unter Eis | |
Autor:Michael Marcus Thurner | |
Verlag: Bastei | |
Titelbild: Candy Kay | |
Erscheinungsdatum: | |
zusätzliche Inhalte: | |
Eine Besprechung / Rezension von Erik Schreiber |
Die vier Menschen von der Erde, John Cloud, Scobee, Resnic und Jarvis, befinden sich immer noch auf dem Planeten Kalser. Die hier lebenden Eingeborenen machen es den Menschen nicht gerade leicht. Konnte erst eine Gesprächsplattform errichtet werden, indem die Nargen Englisch lernten, fiel das ganze Vertrauen wie ein Luftschloss in sich zusammen, als der Suprio durch die Schuld von Scobee verletzt wurde. Die vier von der Erde sind einmal mehr nur geduldete Gäste und langsam schlägt die vorsichtige Freundschaft in Abneigung und Hass um.
John Cloud und Jiim machen sich auf den Weg, um die alten Hinterlassenschaften der Ahnen und nach Antworten zu suchen. Gleichzeitig sind Resnic und Jarvis auf der Suche nach dem Beiboot, dass sie hier auf Kalser absetzte. Währenddessen versucht Scobee dem verletzten Suprio zu helfen. Drei Handlungsstränge in einem Roman sind fast zu viel. Dennoch schafft es Michael Marcus Thurner alle drei Personen recht gut zu schildern und einen spannenden Roman abzuliefern.
Unlogisch sind eigentlich nur zwei Dinge. Warum setzt der Geheimnisvolle die Menschen auf dem Planeten ab und hilft ihnen, wenn die Menschen angeblich seine komplette Rasse ausgerottet haben? Warum greift eine ganze Flotte den Planeten an, um ein Beiboot zu finden? In einem Krieg benötige ich eine Flotte woanders.
| Serie / Zyklus: Bad Earth |
Lfd. Nummer: 5 | |
Titel: Der Auserwählte | |
Autor: Manfred Weinland & W. K. Giesa | |
Verlag: Bastei | |
Titelbild: Candy Kay | |
Erscheinungsdatum: | |
zusätzliche Inhalte: | |
| |
Rezension von Erik Schreiber |
Algorian ist mit seinem Erstbruder unterwegs in den Weiten des Alls, um eine Spur aufzunehmen. Die beiden gehören der Allianz an, die sich gegen die Menschen verbündet haben und die, als "organische Lebewesen" in einem sehr wackeligen Gleichgewicht mit den "anorganischen Lebewesen" der Galaxis stehen. Während der Suche werden sie von einem Raumschiff der Erinjij, wie die Menschen genannt werden, angegriffen. Cy ist ein organisches Lebewesen, dessen Aufbau an einen Busch oder Baum erinnert. Er ist unterwegs, um Hilfe für die restlichen Überlebenden seines Volkes zu suchen. Allerdings findet er keine Hilfe, sondern wird letztlich von Algorian und Rofasch aus dem Volk der Aorii, gefunden. Die drei Schlachtschiffe KYOTO, BAGDAD und KIEW sollen den Planeten Tarrant erobern. Das gerät aber zu einem Desaster. Man löscht lediglich nach Jahren zwei Völker auf einem Planeten aus. Grund dafür, die Menschheit benötigt Siedlungsplatz.
Die Erde. Peking. Ein chinesisches Ehepaar sucht Kontakt zu den Ausserirdischen die auf der Erde landeten. Der Mann wird genommen, die Frau als unbrauchbar zurückgeschickt.
Die Erde. Amerika. Die Präsidentin im Untergrund lernt die drei Personen kennen, aus denen die Clone der Marsexpedition hergestellt wurden.
Damit haben wir in einem Heftroman fünf Handlungsstränge. Das hat ihm nicht gut getan. Der Handlungsstrang in Peking war eigentlich überflüssig und die Brutalität, mit der die Menschen einen Planeten überfielen, diente in diesem Roman nicht für eine weiterführende Handlung. Die beiden Autoren Manfred Weinland und Werner Kurt Giesa können gut schreiben. Das ist bekannt. Allerdings hat dieser Roman für mich keinerlei Fortgang.
Bad Earth - Heftromanserie