Vorgestellt von Wiebke Schiefelbein (ElvenArcher).
Biographie
Geboren in Havre de Grace, Maryland, am 13. Februar 1945 als William Warner Sleator III. Die Familie zog nach St. Louis, Missouri als Sleator drei Jahre alt war, das familiäre Umfeld ermöglichte ihm schon bald seine Kreativität auszuleben, da Musik und Literatur im Elternhaus geschätzt wurden. So war es nur natürlich, daß er 1967 graduierte er in Havard in den Fächern Musik und Englisch.
Unteranderem arbeitete er neben seiner schriftstellerischen Arbeit als Pianist für das Bostoner Ballett, doch diese Tätigkeit (Tourneen und Auftritte) ließ ihm kaum Zeit fürs Schreiben, so daß er nach neun Jahren damit aufhörte und hauptberuflich Schriftsteller wurde.
Er lebt heute zeitweilig in Boston und Bankok
Sein erstes veröffentlichtes Buch, Blackfriars (1972), basiert auf auf seinem Tagebuch, das er während eines einjährigen Aufenthaltes, nach dem Abgang vom College, in England geführt hat. Bekannt wurde er allerdings erst mit Das Haus der Treppen (1974).
Pseudonyme:
Keine bekannt
Bibliographie (Auswahl):
[Auf fictionfantasy.de rezensierte Bücher sind mit Link unterlegt und fett gekennzeichnet.]
Romane |
||
Titel |
Originaltitel |
© Jahr |
Interstellar Pig |
||
- |
Interstellar Pig |
1994 |
- |
Parasite Pig |
2002 |
Boxes |
||
- |
The Boxes |
1998 |
- |
Marco's Millions |
2001 |
Weitere Werke |
||
- |
The Angry Moon |
1970 |
- |
Blackbriar |
1972 |
- |
Run |
1973 |
The House of Stairs |
1974 |
|
- |
Among the Dolls |
1975 |
- |
Into the Dream |
1979 |
- |
Once, Said Darlene |
1979 |
Der Zeitsprung |
The Green Futures of Tycho |
1981 |
- |
That's Silly |
1981 |
Geisterfinger |
Fingers |
1983 |
- |
Singularity |
1985 |
- |
The Boy Who Reversed Himself |
1986 |
- |
The Duplicate |
1988 |
- |
Strange Attractors |
1989 |
Im Bann der Dämonen |
The Spirit House |
1991 |
- |
Others See Us |
1993 |
- |
Oddballs |
1993 |
Gefährliche Wünsche |
Dangerous Wishes |
1995 |
- |
The Night the Heads Came |
1996 |
- |
The Beasties |
1997 |
- |
Boltzmon! |
1999 |
- |
Rewind |
1999 |
- |
The Boy Who Couldn't Die |
2004 |
- |
The last Universe |
2005 |
mit W. H. Redd |
||
Nimm dich selbst in die Hand |
Take Charge |
1976 |
Themenbereich "Phantastik für Kinder und Jugendliche"
Autoren, Buch- und Film-Rezensionen