|
Serie: Perry Rhodan, 36.Zyklus: Stardust Eine Besprechung / Rezension von Alfred Kruse |
Im Stardust-System hört man die Angriffe der Frequenz-Monarchie mit, Perry, Mondra und Icho Tolot erreichen den Polyport-Hof des Stardust-Systems.
Wieder ein Zeitsprung, diesmal ist TFW wieder Administrator. Die Handlung plätschert allerdings ziemlich dahin, wirklich Interessantes passiert nicht.
Rückblickend muss man konstatieren, dass keiner der Autoren das Stardust-System in den Griff bekam. Ebensowenig wie in den ersten Bänden die Angriffe der Frequenz-Monarchie und die Odyssee des PR-Teams. Hier zeigt sich einfach deutlich das Chaos, das durch das Ausscheiden von Robert Feldhoff als Exposé-Autor hervorgerufen wurde. Diese ersten zwölf Romane sind einfach schlecht. Das wird einem besonders dann deutlich, wenn man die folgenden Romane bereits gelesen hat, in denen alle Autoren plötzlich zu Hochform auflaufen und das klassische PR-Feeling nicht nur erreicht, sondern regelmäßig getoppt wird.