Serie/Zyklus: Der Herr der Ringe, Vorgeschichte Eine Besprechung / Rezension von Rupert Schwarz |
Der Hobbit ist ein Werk von Tolkien, dass beiweitem nicht den Bekanntheitsgrad wie Der Herr der Ringe erlangt hat. Dennoch ist Der Hobbit weit vor dem Herrn der Ringe erschienen und hat Tolkien erst ermöglicht, seinen Herrn der Ringe zu veröffentlichen.
Der Hobbit erzählt die Gesichte um Bilbo Beutlin und seinen Reisen. Einiges wird ja schon im Herrn der Ringe erzählt, aber dies ist die komplette Geschichte.
Gandalf lockt Bilbo mit einer Schar von Zwergen in ein großes Abenteuer. Es gilt einen Zwergenschatz einem Dieb wieder wegzunehmen. Der Dieb ist kein geringerer als der Drache Smaug.
Die Reise zu den ehemaligen Zwergenminen, die der Drache nun als seinen Hort nutzt ist weit und birgt viele Gefahren. Es gilt verwunschene Wälder zu druchqueren, Pässe mit Orks hinter sich zu bringen und mit argwöhnischen Waldelfen zu verhandeln. Das Ende der Reise läuft jedoch ganz anders ab, als Bilbo sich das vorgestellt hatte.
Der Hobbit ist eine schön Geschichte und eher als Jugendbuch zu betrachten. Daher eignet sich dieses Werk besonders zur Umsetzung in ein Hörbuch. Und da es nicht so lang ist, musste man bei der Umsetzung nur wenig kürzen, was natürlich begrüßenswert ist. So kam ein wirklich gelungenes Hörspiel heraus, dass keine Wünsche offen läßt.
Die Sprecher sind hervorragend und die musikalische Untermalung ist gelungen. Die Umsetzung ist geglückt - die Produktion ist sehr unterhaltsam und fesselnd. So soll ein Hörspiel sein.
8 von 10 Punkten.
Tolkien Themenübersicht
- Hintergründe, sowie Buch- und Film-Rezensionen -
Themenbereich "Phantastik für Kinder und Jugendliche"
- Autoren, Buch- und Film-Rezensionen -