|
Reihe: Star Wars - Wächter der Macht, Band 9 Eine Besprechung / Rezension von Erik Schreiber |
Trista und Taryn Zel sind Zwillingsschwestern und etwa um 20 NSY geboren. Trista, mit fünf Minuten Vorsprung geboren, ist das ältere der beiden sympathischen Mädchen. Eine Besonderheit sind die Verwandtschaftsverhältnisse: Über die Verwandtschaft des Vaters sind sie mit der Königinmutter des Hapes-Konsortiums verwandt. Sie sind aus diesem Grund Cousinen von Tenel Ka. Somit gehören beide ebenfalls zum Königshaus. Diesem dienen sie treu und ergeben, als sie in die Hapanische Sicherheitsabteilung eintreten. Die Königin hielt die Beziehung zwischen ihr und Trista und Taryn Zel geheim. In ihrer Eigenschaft lernen sie den Jedi-Ritter Ben Skywalker kennen. Da ist der zweite galaktische Bürgerkrieg beendet. Tenel Ka und Prinz Isolder beauftragten das Zwillingspärchen, sich mit dem flüchtenden Jedi in Verbindung zu setzen. Ben Skywalker hat sich auf die Station Nova zurückgezogen. Der Standort der Station ist der Carida-Nebel, wo früher der Planet Carida seine Kreise um seine Sonne zog. In der Big-Boom-Bar treffen sie den untergetauchten Jedi. Trista und Taryn wollen Ben zu Prinz Isolder bringen, der wiederum Ben zu den anderen überlebenden Jedi-Rittern bringen will. Die wenigen anderen Jedis sitzen auf Shedu Maad und harren der Dinge, die da kommen. Die Zwillinge eskortieren Ben zu ihrer Fähre. Die Fähre soll sie zu Isolders Schiff bringen. Auf dem Weg dorthin werden sie angegriffen. Ben zerstört den Spionagedroiden. Das nutzt jedoch nichts, denn ein Sternenzerstörer bringt das Schiff von Prinz Isolder auf. Mit Müh und Not gelingt dem Trio die Flucht.
Kurz darauf tobt die Schlacht um Shedu Maad. Das Trio verteidigt die Shedu Maad gegen die Truppen von Anakin Skywalker. Dabei lernen sie die hapanische Generalin Livette näher kennen und ihre dunkle Seite. Sie treibt ein doppeltes Spiel, wird gegenüber ihrer Königin untreu und wollte sich mit den imperialen Streitkräften Verbünden. Die gebrochene Treue nützt ihr jedoch nichts. Das soziale Nichts hat nun mal kein Auffangnetz. Von Trista unter Arrest gehalten, kämpfen Taryn und Ben Seite an Seite gegen die Truppen von Tahiri Veila.
Jaina Solo bereitete sich bei Boba Fett auf den größten Kampf ihres Lebens vor. Sie tritt gegen ihren eigenen Bruder Jacen an. Dieser ist mittlerweile ein Sith-Lord und lebt unter dem Namen Darth Caedus. Als solcher ist er eine Geißel des Universums. Ihre Eltern Han und Leia sind mit dem Auftrag des Jedi-Rates einverstanden. Sie sind der Meinung, dass Darth Caedus nur noch wie ihr Sohn aussieht, aber nichts mehr mit ihm gemeinsam hat. Für sie ist ihr Sohn Jacen schon lange gestorben. Während Luke Caedus mit Machtvisionen ablenkt, startet Jaina ihren ersten Versuch, der leider schief geht. Dafür wird Boba Fetts Tochter Mirta auf Nickel Eins gefangen genommen. Ben Skywalker gerät inzwischen in die Gefangenschaft der GGA und Tahiri versucht den Jedi auf ihre Seite zu ziehen, was natürlich misslingt. Während der folgenden Wirrungen und Irrungen gelingt es, eine Blutprobe in Caedus Hände zu spielen. Daraus kann nun eine Nanowaffe gegen das Königshaus geschaffen werden.
Der Roman ist der Abschlussband einer nun etwas länger laufenden Subreihe innerhalb des Star-Wars-Universums. Von Autoren, die bereits erfolgreich Romane geschrieben haben, erwartete ich nichts anderes als einen spannenden Roman mit einer logischen Handlung. Die Welt von Star Wars ist so vielschichtig dass man darüber nicht genug schreiben kann. Die handelnden Personen entsprechen den üblichen Verdächtigen, sie leben ihre Rollen aus und sind für den Leser jederzeit nachvollziehbar. Auch das Ende bietet keine Überraschung. Ein unterhaltsamer, routinierter Roman bleibt übrig, der die Subreihe Wächter der Macht zu einem guten Abschluss bringt.