| Serie / Zyklus: Ranma ½ #11 Besprechung / Rezension von Wiebke Schiefelbein (ElvenArcher). |
100. Komm nach Hause, Ryoga.
101. Oh, Bruder!
102. Verschwinde, Yoiko!
103. Die ultimative Technik.
104. Hol die Geheimformel!
105. Die schreckliche Feuerfaust
106. Umarme mich.
107. Halt mich fest!
108. Akanes Kraftzuwachs.
109. Superbadminton.
110. Ernste Nebenwirkungen.
Inhalt:
Story 1:
Alles fängt damit an, daß Checkers Hibiki, ein zweifarbiger Hund, per Show "Menschen suchen" sein Herrchen, Ryoga sucht. Das nimmt dieser als Gelegenheit Akane zu sich nach Hause einzuladen, um ihr die Welpen von Checkers zu zeigen und nebenbei ihr seine Liebe zu gestehen.
Sich seine schlechten Orientierungssinnes bewußt, will er mit Akane zusammen hingehen, doch er verpaßt sie und so bleibt ihm nichts anderes übrig um Ranma zu bitten ihn hinzubringen, wenn er es noch rechtzeitig zu seinem Rendezvous schaffen will. Keine Frage daß Ranma alles dran setzt das Treffen zum Platzen zu bringen, als er erfährt worum es geht.
Und Ryoga hat plötzlich eine Schwester...
Story 2:
Happosai treibt es mal wieder zu weit und wird von Genma, Ranma und Akanes Vater in die Mangel genommen, als er sich mit der ultimativen Technik, der Happo-Feuerfaust verteidigen will, wird ihm bewußt, daß er diese vergessen hat. Doch glücklicherweise hat Happosai vor Jahren die Formel aufgeschrieben und versteckt. Nun beginnt ein Wettrennen um das Geheimnis der Feuerfaust...
Story 3:
Shampoo wird von ihrem Großmütterchen auf die verheerende Wirkung eines giftigen Pilzes aufmerksam gemacht. Kleine Mengen reichen um jemanden à la "Court Jester" zu verhexen! Natürlich wird Ranma als Opfer auserkoren, soll ihn der Pilz doch dazu bringen Shampoo zu umarmen, doch es kommt etwas anders als erwartet..
Story 4:
Shampoo schlägt Akane beim Armdrücken und das kann diese natürlich nicht auf sich sitzen lassen und trainiert wie wild um Shampoo bei der nächsten Herausforderung zu schlagen. Durch eine Verwechslung ißt sie Happosais Super-Soba (Kraftnudeln) und wird mit unschlagbarer Muskelkraft gesegnet. Dem Kampf mit Shampoo steht nichts mehr im Wege. Außer Ranma, der Akane vor den Nebenwirkungen der Nudeln warnen und bewahren will...
Endlich mal ein Band in dem es nicht immer um die Rückverwandlung Ranmas geht und auch das Liebes Roulett hält sich in Grenzen. Überhaupt tritt Ranma in dem vorliegenden Band etwas in den Hintergrund, was dem Buch definitiv gut tut. Außerdem zeigt Akanes Charakter ein paar außergewöhnliche Züge und auch Ryoga bekommt mehr Hintergrund, wenn man sein Zuhause sieht und erfährt, daß seine Eltern mit demselben schlechten Orientierungssinn beschlagen sind wie ihr Sohn. Zur Abwechslung mal wieder ein besserer Band aus der Ranma-Serie.
Von mir 8 von 10 Punkten.
Ranma ½ - Übersicht