| Reihe: Indiana Jones Eine Besprechung / Rezension von Andreas Schweitzer |
Acht Jahre liegen zwischen dem ersten Teil und Teil 3 der Trilogie. Dies merkt man dem Film auch an, weil INDIANA JONES einen Reifungsprozess durchgemacht hat. Nachdem der zweite doch etwas düster ausgefallen war, setzte sich Steven Spielberg durch, der wieder mehr in der Richtung des ersten Teils machen wollte. Diesmal sucht Indy nach dem Heiligen Gral, hinter dem auch die Nazis her sind. Unterstützt wird er dabei von seinem Vater, den niemand anderes als Sean Connery auf sehr köstliche Weise gibt. Ebenfalls mit dabei sind zwei Charaktere, die man im ersten Teil schätzen gelernt hat: Dr. Marcus Brody und Sallah. Das Drehbuch von Jeffrey Boam (LETHAL WEAPON II & III) strotzt nur so vor originellen Einfällen und Wendungen. Eine der witzigsten Ideen ist das Anfangsabenteuer, das einen jungen Indy zeigt, der auf der Jagd nach einem Schatz ist. Ein kleiner Vorausblick auf die YOUNG INDIANA JONES CHRONICLES, die einige Jahre später folgen sollten. Ein wirkliches Vergnügen.
Genau wie bei den Vorgängern kann man sich auch hier nicht über das Bild beklagen. Die Farben sind sehr kräftig und auch die Schärfe weiß zu gefallen. Tonmäßig merkt man, dass man sich langsam einem neuen Zeitalter genähert hat, denn er klingt wieder eine Stufe kräftiger. Macht alles einfach Laune.
Auf der DVD selbst befinden sich keinerlei Extras, außer dem THX Optimode. Alles was man an Infos braucht befindet sich auf der Bonus-DVD der Box (siehe Rezension des ersten Teiles).