Titel: Ice Age Eine Besprechung / Rezension von Jürgen Eglseer |
Wir befinden uns 20.000 Jahre vor unserer Zeit, die Eiszeit bricht heran. Tiere und Menschen brechen auf in Richtung Süden, um sich vor den Eis- und Schneemassen in Sicherheit zu bringen.
Ein Säbelzahntigerrudel lauert einer Menschensiedlung auf, man möchte für die Ermordung zahlreicher Artgenossen Rache nehmen. Ziel ist ein kleines Menschenkind, das allerdings beim ersten Angriff verloren geht. Nach langer Suche geben die Menschen auf und ziehen ohne das Kind los.
Der Kleine wird aber von dem Faultier Sid und dem Mammut Manfred gefunden und gerettet. Während die beiden beschliessen, das Kind zu seiner Gruppe zurück zu bringen, hat der Säbelzahntiger Diego den Auftrag, die drei ungleichen Gefährten in eine Falle zu locken, um nicht nur die Rache der Tiger zu vollenden sondern mit dem Mammut auch den Fleischvorrat aufzufüllen.
Während der Wanderschaft kommen sich nach anfänglichen Ablehnungen nicht nur das Mammut und das tolpatschige Faultier Sid näher, sondern durch die naive und kindliche Einfachheit des Menschenkindes auch Diego, der sich der Gruppe immer mehr verbunden fühlt und an seinem Auftrag zu zweifeln beginnt.
Nicht nur nett animiert, sondern auch die deutschen Syncronstimmen (Otto Waalkes spricht Sid) verleihen dem Film einen zauberhaften Charme. Die amüsante Geschichte und allerlei kleine, hintergründige Gags verleihen Ice Age den Zauber eines gelungenen Filmes für grosse und kleine Kinder!
|
|
In einer Eishöhle entdeckt Sid nicht nur eingefrorene Urweltfische und Dinosaurier... |
Und das Menschenkind reagiert auf das UFO gleich genre-gerecht.... |
Themenbereich "Phantastik für Kinder und Jugendliche"
- Autoren, Buch- und Film-Rezensionen -