| Titel: Futurama - Season One Box Eine Besprechung / Rezension von Andreas Schweitzer |
20th Century Fox Home Entertainment ist einer der Vorreiter im Bereich von TV-Serie auf DVD. Mit STARGATE, AKTE X, BUFFY und ANGEL hat man einige heiße Eisen im Feuer. BUFFY und ANGEL erschienen bisher nur in Europa und befinden sich in den USA noch in Planungsphase. Es ist klar, dass die Centfox auch weiterhin auf das TV-Pferd setzt. Nachdem parallel in Amiland und Europa DIE SIMPSONS auf DVD herauskamen, war es nur eine Frage der Zeit, bis auch Matt Groenings FUTURAMA erscheinen sollte; allerdings wieder außerhalb der USA. Das Resultat kann sich sehen lassen.
Auf drei DVDs, auf denen man jede Menge Platz ungenutzt ließ, wurde die erste Staffel veröffentlicht. Da FUTURAMA fürs TV konzipiert ist, sind die Folgen auf den Silberlingen im Vollbildformat zu finden. Dennoch besticht das Bild durch eine sehr gute Schärfe und ist allemal besser als das, was Pro 7 normalerweise bietet. Die Farben sind kräftig und die CGIs kommen sehr gut heraus. Der Ton ist in allen Sprachspuren Dolby Surround, ebenfalls ein Zugeständnis ans TV-Format. Er ist zwar nicht ganz so kräftig wie bei einem Kinofilm, aber die Dialoge kommen sehr gut rüber. Große Effekte sollte man allerdings nicht erwarten, da alles ein wenig frontlastig ist. Die Extras wurden auf die verschiedenen DVDs verteilt und bieten einige Schmankerl. So sind einige Deleted Scenes zu finden, die Animatics zur Pilotfolge (in voller Länge), das Drehbuch dazu und die Storyboards. Auf der dritten DVD kann man sich eine kleine Featurette anschauen, die mit knapp fünf Minuten doch etwas zu kurz geraten ist. Der Einblick in den Schaffensprozess ist zu klein. Ausgeglichen wird dies durch die Audiokommentare zu allen 13 Folgen. Außerdem findet man noch einen Trailer und eine Bildergalerie in dem Set.
Wer übrigens des Englischen mächtig ist, sollte auf die deutsche Synchronisation verzichten. Das Original ist wesentlich witziger als die etwas lieblose deutsche Fassung. Vor allem der Wortwitz hat es in sich. Hinweisen möchte ich noch auf einige Eastereggs, die eigentlich sehr leicht zu finden sind. Man muss nur in den verschiedenen Menüs etwas herumspielen. Dann bekommt man Filmplakate aus dem FUTURAMA-Universum zu sehen. Unter anderem auch jenes zum dem Streifen, der in der Folge PLANET DER ROBOTER zu sehen.
Wenn man Fan von FUTURAMA ist, lohnt sich die Anschaffung der Box, deren Preis um die 35 Euro liegt, auf jeden Fall. Und wer kein Fan ist, sollte nicht daran vorbeigehen. Man wird es nicht bereuen.