![]() | ![]() | ![]() |
Serie / Zyklus: Drachenlanze - erste Trilogie
Titel: Die Chroniken der Drachenlanze
Originaltitel: Dragons of Autumn Twilight, Dragons of Winter Night, Dragons of Spring Dawning (1984)
Autor: Margaret Weis & Tracy Hickman
Übersetzer: Marita Böhm
Cover: Larry Elmore
Illustrationen: Jefrey Butler
Verlag / Buchdaten: Goldmann
Eine Besprechung / Rezension von Rupert Schwarz
(weitere Rezensionen von Rupert Schwarz auf fictionfantasy findet man hier)
![]() |
Im zweiten Teil der Trilogie kommt es zu gewaltigen Kämpfen. Die Drachenlords gehen nun offen in den Krieg und wo sie mit ihren geschuppten Ungeheuern auftauchen verlieren Menschen und Elfen allen Mut. Doch es gibt noch Hoffnung: Zum einen gibt es noch die Kugeln der Drachen. Mit den Sagenumwobenen Artefakten kann ein sehr mächtiger Magier die Kontrolle über die Reptilien übernehmen und das Schicksal einer Schlacht wenden. Zum anderen taucht eine der legendären Drachenlanzen auf, mit deren Hilfe man nun in der Lage ist, Drachen ernsthaft zu verwunden. Doch dann bemächtigt sich Raistlin, Caramons Bruder einer Drachenkugel und bringt sie mit seinen Zauberkünsten unter Kontrolle. Für seine Freunde ist dies jedoch kein Zeichen der Hoffnung, denn niemand scheint Raistlins Pläne zu kennen.
![]() |
Die Inhaltsbeschreibung zeigt schon, um was für eine Art von Fantasy es sich handelt. Erzählt wird eine geradlinige Geschichte, die den erfahren Fantasy Leser nur selten überraschen wird. Die Anleihen an den Herrn der Ringe sind offensichtlich und den Büchern kann man bestimmt nicht nachsagen, sie hätten das Fantasy Genre neu definiert. Doch es gibt auch Positives zu berichten: Zum einen sind die Personen sehr lebendig und facettenreich beschrieben. Vor allem Raistlin, der Zauberer ist eine sehr interessante Figur, die zwischen Gut und Böse permanent schwankt. Die Auftritte dieser Figur gehören sicherlich zu den Höhepunkten der Romane. Zum anderen liest sich die Geschichte recht flott und der Stil ist gefällig.
![]() |
Fazit: Die solide verfasste Romantrilogie bietet für erfahrenen Fantasy Leser wenig Neues. Der von der Konzeption her eher einfache Roman ist flüssig geschrieben und bietet kurzweilige Unterhaltung. Für Rollenspieler und Neulinge der Fantasy sind die Romane jedoch unbedingt empfehlenswert. 7 von 10 Punkten.
Romane in der Goldmann Ausgabe | ||
Titel | Originaltitel | © Jahr |
1. Drachenzwielicht | 1. Dragons of Autumn Twilight | 1984 |
2. Drachenjäger | ||
3. Drachenwinter | 2. Dragons of Winter Night | 1985 |
4. Drachenzauber | ||
5. Drachenkrieg | 3. Dragons of Spring Dawning | 1985 |
6. Drachendämmerung | ||
Romane in der Blanvalet Ausgabe | ||
Die Chronik der Drachenlanze 1 + 2 | Dragons of Autumn Twilight | 2003 |
Die Chronik der Drachenlanze 3 + 4 | Dragons of Winter Night | 2003 |
Die Chronik der Drachenlanze 5 + 6 | Dragons of Spring Dawning | 2003 |