|
Titel: 3 Pieces Of Horror Eine Besprechung / Rezension von Carmen Weinand |
“3 Pieces Of Horror” von Sönke Hansen enthält, wie der Titel schon verrät, drei Horrorstories für Fans, die es gerne actionreich und blutig mögen.
Discordia:
Wenn einem Schriftsteller die Tastatur wegstirbt, ist das eine Katastrophe. Eigentlich ist es sogar das Schlimmste, das passieren kann – aber nur fast. Dass es noch weit schlimmer kommen kann, beweist diese fiese kleine Geschichte.
Der Friseur:
Niedergestochen irgendwo im Wald zu liegen ist nicht ganz das, wovon ein Serienkiller so träumt. Trotzdem ist es passiert und sein von ihm am heißesten begehrtes Opfer ist gleichzeitig sein größter Feind.
Flashback:
Wer bei seiner Morgentoilette im Bad plötzlich feststellt, dass er zum Zombie wird und beschließt, die Welt vor sich selbst retten zu müssen, braucht ganz schnell eine gute Idee.
Mit dieser Kurzgeschichtensammlung hat Sönke Hansen es geschafft, mich ein wenig bis zur Veröffentlichung seines nächsten Romans bei der Stange zu halten. Ich gestehe: Ich bin ein absoluter Fan seiner Schreibe.
Bereits mit “Roadkill” hatte dieser Autor mich komplett im Sack. Seitdem verschlinge ich ausnahmslos alles, was veröffentlicht wird.
Auch diese drei Horrorstories sind wieder absolut typisch Sönke Hansen – bitterböse, rasant und ohne Rücksicht auf Verluste. In diesen Geschichten gibt es keine Verschnaufpausen und erst recht keine Gnade. Einmal angefangen zu lesen, hört man erst wieder auf, wenn das letzte Wort inhaliert wurde. Wie sagt man so schön? Wer bremst, verliert.
Bremsen ist bei Hansens Werken jedenfalls unmöglich. Der Autor baut schnelle und konsequente Handlungen, deren Unterhaltungswert nur schwer zu toppen ist.
Sprachlich kommen die Geschichten leicht und locker daher. Kein Schmalz, keine Schnörkel und keine ausufernden Beschreibungen. Und genau das ist es, was den Actionfan zum Jubeln bringt, denn Sönke Hansen steht für Action.
Mit den Figuren in seinen Geschichten kann man sich schnell identifizieren, selbst, wenn sie abgrundtief böse sind. Die Art und Weise wie sie dargestellt werden, denken und reden ist absolut alltagstauglich. Es sind Menschen mit Problemen, mit Schönheitsfehlern, mit Galgenhumor und mit herrlich alltäglichen Belangen. Menschen wie du und ich.
Insgesamt haben wir hier drei wirklich erstklassige Horror-Leckerbissen, die es wirklich in sich haben, wo die Fetzen fliegen und bei denen sich empfindliche Mägen auch mal um sich selbst drehen könnten. Jedenfalls wird bei einer Kurzgeschichte von Sönke Hansen eines niemals passieren. Man wird sich auf gar keinen Fall langweilen.
Fazit:
Eine Kurzgeschichte von Sönke Hansen zu lesen, ist wie eine Folge seiner Lieblingsserie zu schauen. Man freut sich den ganzen Tag darauf und es ist viel zu schnell wieder zu Ende.
Sönke Hansen beherrscht das ABC der Horrorliteratur – Action, Blut und Chaos.
In diesem Sinne: Yeah! Kaufen, Telefon und Schelle aus, abtauchen!