Reihe / Serie: Warhammer 40.000 - 5. Band Eine Besprechung / Rezension von Erik Schreiber |
Ragnar, der im letzten Abenteuer den Speer von Russ gegen übermächtige Dämonen verlor, setzte sich damit dem Groll vor allem von Sigrid Trolltöter zu. Da ihn der Führer des Wolfsclans jedoch nicht weiter dem Zorn der Clanmitglieder aussetzen will, muss er Ragnar loswerden. Da trifft es sich gut, dass Gabriella nach Terra reisen muss. Im Hintergrund steht immer noch die Prophezeihung, die besagt, dass man den Speer von Russ benötigt, um das Chaos zu besiegen. Russ will ihn bei seiner Wiederkehr in Besitz nehmen. Das ist nun aber nicht mehr möglich. So reist Ragnar mit Gabriella nach Terra. Dort fiel ihr Vater, Herr eines Navigatorhauses, einem Anschlag zum Opfer. Mit ihm fiel einer der Beschützer, ein Mitglied des Wolfsrudels. Ein Spacemarine wie auch Ragnar. Die Marines sind dem Navigatorhaus schon lange verpflichtet und stellen dort eine Art Leibwache. Jetzt muss ein Ersatz für den getöteten Wolfskrieger gesandt werden. Die Intrige, die hinter dem Anschlag auf Gabriellas Vater steckt, zieht weite Kreise. Selbst auf ihrem eigenen Schiff wird die zukünftige Nachfolgerin angegriffen und fast getötet. Auf Terra wird die Intrige weitergeführt. Ragnar lernt die beiden Wolfskrieger Torin und Haegr kennen. Mit ihnen ist er in der Lage, die Intrigen zu durchschauen, die Celestarchin Gabriella zu schützen.
Der Beginn des Romans und das Ende sind typisch dafür, wie William King seine Romane um Ragnar aufbaut. Sie beginnen mit einer anderen Situation, um dann mit der eigentlichen Geschichte zu beginnen. Das Buch ist wieder ein spannender Roman zu einer Spielewelt. Das Tabletop Warhammer besteht aus der SF-Szene und aus der Fantasy-Szene. Mit seinen Abenteuern sorgt William King für eine prima Unterhaltung in beiden Bereichen.
Der Beginn des Romans und das Ende sind typisch dafür, wie William King seine Romane um Ragnar aufbaut. Sie beginnen mit einer anderen Situation, um dann mit der eigentlichen Geschichte zu beginnen. Das Buch ist wieder ein spannender Roman zu einer Spielewelt. Das Tabletop Warhammer besteht aus der SF-Szene und aus der Fantasy-Szene. Mit seinen Abenteuern sorgt William King für eine prima Unterhaltung in beiden Bereichen.