Will Eisner
Vorgestellt von Rupert Schwarz
Will Eisner war einer der ganz großen des Comics Business. Sein Einfluss ging so weit, dass er als Großvater von Batman und Spiderman angesehen werden kann. Der 1917 in Brooklyn geborene Sohn österreichischer, jüdischer Einwanderer begann seine Karriere 1936. Er hatte schnell Erfolg, doch drei Jahre später gab er seine Arbeit an der Piratenserie "Falken der Meere" auf um eine wöchentliche 16 Seiten Umfassende Zeitungsbeilage zu zeichnen.
Von 1939 bis 1952 erschien dann Will Eisners legendäre Spirit Comics, die heute der Inbegriff eines Klassiker der Comicindustrie sind. Doch Eisner war sehr ambitioniert. Zusammen mit seinem Freund Jerry Iger gründet er bereits in den 30ern ein Comicstudio. Von Eisner lernten dort viele berühmte Zeichner ihr Handwerk, wie z. B. Jack Kirby (Fantastic Four, Spiderman, X-Men, etc.), Bob Kane (Batman) oder Jules Feiffer und Joe Kurbert.
In den 60ern startet Eisner seinen Kampf für eine Anerkennung der Comickunst, denn bis dahin waren Comics kaum ernst genommen worden. In Vorträgen und Vorlesungen forderte er ständig ein Umdenken und er ließ seinen Worten Taten Folgen. Er zeichnete bis ins hohe Alter hinein Grafik Novels und adaptierte Werke von Dickens und Mieville (Moby Dick). Am 3. Januar 2005 verstarb Will Eisner in Florida. Auch wenn seine späteren Werke kunstvoller sind, so bleibt Spirit dennoch sein wichtigstes Werk.
Bibliographie (Auswahl):
[Auf fictionfantasy.de rezensierte Bücher sind mit Link unterlegt und fett gekennzeichnet.]
Werk | ||
Titel | Originaltitel | © Jahr |
Falken der Meere | Hawks of the Sea | 1936-1939 |
- | The Spirit | 1939-1952 |
Ein Vertrag mit Gott | A Contract with Gott | 1978 |
Signale aus einer anderen Welt | Life on Another Planet | 1978-1980 |
Big City Blues | Big City Blues | 1981-1983 |
Lifeforce | A Life Force | 1983-1985 |
Der Träumer | The Dreamer | 1986 |
The Building | The Building | 1987 |
City People Notebook | City People Notebook | 1989 |
Zum Herzen des Sturms | To the Heart of the Storm | 1991 |
Unsichtbare Menschen | Invisible People | 1993 |
South Bronx, Dropsie Avenue | Dropsie Avenue: The Neighborhood | 1995 |
Moby Dick | Moby Dick | 1998 |
Family Matter | Family Matter | 1998 |
The Princess an the Frog | The Princess an the Frog | 1999 |
Last Day in Vietnam | Last Day in Vietnam | 2000 |
- | Minor Miracles | 2000 |
- | The Last Knight | 2000 |
- | The Name of the Game | 2001 |
- | Sundiata A Legend of Africa | 2002 |
- | Fagin the Jew | 2003 |
- | The Plot | 2005 |