Serie / Zyklus: Terra Astra, Band 374 Eine Besprechung / Rezension von Jürgen Eglseer |
"Gestörte Ordnung" von Manfred Weinland schildert eine Welt, wie sie Orson Wells besser hätte nicht beschreiben können. Sogenannte Lebensordner, kleine Armbänder, verbunden mit einem Zentralcomputer, üben einen nachhaltige Einfluss auf die Lebensgewohnheiten der Menschen aus. Es gibt eine Zeit zum Frühstücken, eine festgelegte zum Lieben, zur Informationsaufnahme und zum Arbeiten. Weinland schildert den farblosen Brawand, dessen Leben durch Rebellen gegen diese Ordnung gestört wird.
J. Leona Franzke erzählt in der Kurzgeschichte "Die verschlungenen Pfade der Liebe" die Geschichte eines Ausserridischen, der auf einer Art Entwicklungshilfemission auf der Erde eingesetzt wird und sich in den Menschen verliebt, den sie in der Gestalt einer Frau in der Wissenschaft nach vorne bringen soll. Jedoch stellt sich komischerweise heraus, das gerade dieser Wissenschaftler in der selben Mission als Gast auf der Erde weilt...
Die Schwierigkeiten eines Aussiedlers schildert Helmut Ehls in "Centaurische Blüten".
Der junge Nikas Wedesia wagt den Flug nach Alpha Centauri, beworben von farbigen Prospekten und Postern und findet eine nasse, trostlose Siedlung vor, in der er sich nicht so recht wohlfühlt. Auf einer Expedition, die er begleitet, begegnet man einem seltsamen Baum, der mehr Leben in sich trägt, als man vermutet.
Das Weltraummüll auch anders aussehen kann, beweist Günter Zettl mit "Der Prozess", in dem ein Raumfahrer seinem Freund samt Sarg eine Raumbestattung gönnen möchte. Trotz des Verbotes, größere Gegenstände innerhalb der Raumflugschneisen auszusetzen, überredet er seinem Navigator, ihn bei seiner "Totengräberarbeit" zu helfen. Doch kurz bevor der Sarg in die unendlichen Weiten abdriftet, kommt dem Raumfahrzeug ein Asteroid in den Weg.
Schließlich konfrontiert William Voltz in "Das zweite Ich" einen Menschen mit einem anderen Individuum, das sich nicht nur seiner Seele, sondern auch seines Körpers bemächtigt.
Terra Astra - Hauptmenü