Serie / Zyklus: Terra Astra, Band 369 Eine Besprechung / Rezension von Jürgen Eglseer |
In "Elexier der Unsterblichkeit" (The long Eureka) versucht der in Armut lebende Isaac Reeves verzweifelt, seine Mitmenschen von seiner Erfindung zu überzeugen: Einem Elexier, das ewiges Leben verspricht. Doch erstaunlicherweise gehen die Jahrzehnte vorbei und niemand möchte ihm glauben, trotz aller Bemühungen, die Wahrheit zu beweisen. Nicht einmal umsonst will man sein Elexier.
Amüsante und leicht zu lesende Story mit überraschendem Ende.
In der Kurzgeschichte "Fehlanzeige" (Blank Form) gerät der Psychologe Fletcher in einen Unfall mit einem erstaunlichen Menschen. Sein "Unfallopfer" ist zwar nicht verletzt, kann sich aber an nichts erinnern und hat zudem noch die Fähigkeit, sich in alle möglichen Tiere zu verwandeln. Fletcher möchte dem wissenschaftlich auf dem Grund gehen und versucht mittels Tiefenhypnose die Herkunft des Fremden zu ermitteln.
Richtig gut fand ich die Geschichte "Heimkehr" (Homecoming), die von Sam Bishop erzählt, der nach einem angeblichen Unfall eine lange komatöse Zeit hinter sich hat und alle Erinnerungen wieder einzeln erarbeiten muss. Während der Rehabilitation kommt ihm jedoch einiges seltsam vor, die Wahrheit über seine Umgebung und sich selber sprengt jedoch alles, was er sich vorstellen könnte...
Im Heft finden sich noch "Der Kulissenschieber" (The Scenf Shifter) und "Kreuz und "Quer" (One Across).
Terra Astra - Hauptmenü