|
Titel: Kuss des Tigers – Eine unsterbliche Liebe |
Inhalt
Nie im Leben hätte die achtzehnjährige Kelsey Hayes gedacht, dass sie einmal nach Indien reisen würde. Und schon gar nicht mit einem Tiger als Reisegefährten! Doch ihr Ferienjob im Zirkus Maurizio verändert ihr Leben ein für alle Mal, denn dort begegnet sie Ren, dem majestätischen weißen Tiger. Sofort spürt Kelsey, dass zwischen ihr und dem Tiger eine ganz besondere Verbindung besteht. Als sie gebeten wird, Ren nach Indien zu bringen, um ihn dort auszuwildern, zögert sie keine Sekunde, ihren Schützling zu begleiten. In dem fremden Land angekommen, erfährt sie, dass Ren ein tragisches Geheimnis verbirgt: Er ist ein verwunschener indischer Prinz, der einst von einem mächtigen Magier dazu verdammt wurde, sein Leben als Tiger zu verbringen. Im Laufe der Zeit hat er die Hoffnung aufgegeben, jemals Erlösung zu finden – bis er in Kelsey das Mädchen kennenlernt, das hinter die Fassade der wilden Bestie zu blicken vermag. Doch finstere Mächte wollen Rens Befreiung verhindern. Wird die Liebe Kelseys zu ihrem Tigerprinzen ausreichen, um Ren zu helfen? (by Heyne Fliegt)
Rezension
Kelsey nimmt einen Ferienjob im Zirkus an, in dem sie sich um den Tiger Dhiren kümmern soll. Ren ist ein weißer Tiger, voll Anmut und Schönheit, von dem Kels vom ersten Augenblick an fasziniert ist. Sie spürt eine tiefe Verbundenheit für den menschlich wirkenden Tiger und wünscht sich die Freiheit für ihn. Als plötzlich der mysteriöse Kadam auftaucht, scheint Kels Wunsch in Erfüllung zu gehen. Ihr Tiger soll zurück nach Indien und Kels soll ihn begleiten. In Indien angekommen, findet sie sich plötzlich an der Seite ihres Tigers in Menschengestalt wieder und sie soll der Schlüssel zu der Erlösung der einst verfluchten Prinzenbrüder sein. Ehe Kels sich versieht, befindet sie sich in einem unglaublichen Abenteuer voller Magie und Liebe in Indiens Dschungel wieder.
Mit „Kuss des Tigers“ wird der Leser in eine Geschichte voller Exotik und Mystik rund um die stolzen Tiger und deren einstiges Königreich entführt. Dabei wird man mit der indischen Kultur samt ihrer Sitten und Riten vertraut gemacht und findet sich in einem märchenhaften Dschungelabenteuer wieder. Im Mittelpunkt steht dabei der Fluch der Prinzenbrüder und die mögliche Erlösung durch Kelseys Verbundenheit zu Ren, sowie auch ihre Beziehung zum Tiger-Prinzen.
Die Beziehung zwischen Kels & ihrem Tiger Ren wird dabei sehr einfühlsam und romantisch-süß beschrieben. Von Beginn an spürt Kels zu dem weißen Tiger mit den schönen blauen Augen eine unerklärliche tiefe Verbundenheit. Trotz der Tatsache, dass er ein gefährliches Raubtier ist, fühlt sich Kels bei ihrem Tiger vollkommen sicher und schenkt ihm blind ihr Vertrauen, scheint er doch äußerst zahm zu sein und ein Gespür für Kels zu haben. Sie fühlt sich geborgen beim Tiger, verbringt jede freie Minute mit ihm im Zirkus, erzählt ihm Geschichten, glaubt, er könne sie verstehen, verhält er sich doch mehr menschlich als wie ein Tier. In Indien erfährt sie dann die Wahrheit über Ren, ist zunächst verunsichert und verängstigt, dem Mann Ren gegenüberzustehen, wo sie doch diese Angst beim Tiger völlig hat vermissen lassen. Denn dieser Fluch und sein mystischer Ursprung übersteigen ihre Vorstellungskraft, sodass Kels zunächst eher Zweifel und Misstrauen empfindet als überschwängliches Glück.
Doch mit viel Geduld und liebevollem Verständnis versucht Ren ihr ihre Ängste zu nehmen, ihr zu zeigen, dass er um ihretwillen mit ihr zusammen sein will und nicht, weil sie die Eine ist, die den Fluch zu brechen vermag. Er ist ein indischer Prinz, zuvorkommend und charmant, aber auch von Kels unabhängiger, starker Art verunsichert, denn die Angst, dass sie sich von ihm abwendet, ist sein ständiger Begleiter. Denn Kels ist zu Beginn sehr überfordert mit der doch recht ungewöhnlichen Situation und ihrer bedeutenden Rolle, stößt Ren daher immer wieder von sich, um emotionale Distanz zu wahren. Ihr Gefühlswirrwarr wird dabei sehr eingehend beschrieben, sodass sich hier und da vieles wiederholt und man nur darauf wartet, dass sie endlich zu ihren Gefühlen steht. So versucht sie immer wieder die Gefühle für Tiger & Mann getrennt voneinander zu halten, doch je mehr Zeit sie mit Ren verbringt, umso mehr erkennt sie, dass dies nicht möglich ist, wo Tiger & Mann doch eins sind.
Neben der Angst vor ihren immer stärker werdenden Gefühlen zu Ren spielt auch Verunsicherung mit eine Rolle, ob sie als „Rettich“ gut genug für einen Prinzen ist, der nichts unversucht lässt und mit viel indischem Charme und süßen Worten versucht Kels Herz für sich zu gewinnen. Sehr süß und romantisch.
Neben der Beziehung von Kels & Ren spielen auch die Verfluchung und die Beziehung der beiden so unterschiedlichen Brüder eine Rolle. Dabei wird der Unterschied zwischen weißem und schwarzem Tiger sehr schön dargelegt. So sind Ren und Kischan wie Tag und Nacht. Während Ren der zahme Tiger ist, der als Mann ruhig und zuvorkommend ist, ist Kischan der Dunkle von beiden. Unruhig und ungestüm, sowohl als Tiger als auch als Mann. Die Vergangenheit der beiden und die Begebenheiten, die zur Verfluchung führten, werden eingehend beschrieben, sodass man, je mehr man liest, umso tiefer in die Geschichte des Tiger-Mythos eintaucht.
Dabei wird mit sehr viel Liebe zum Detail dieser Mythos, sowie Indien samt seinem schönen Dschungel, beschrieben. Auch die Figuren und die Handlung an sich werden sehr ausführlich beschrieben, viele Kleinigkeiten drumherum sehr detailliert ausgeführt, vor allem Kels Gefühlslage eingehend beleuchtet, vielleicht ein wenig zu viel an gewissen Stellen. Denn durch die doch recht detaillastige und teils ausschweifende Sprache wirkt alles sehr ruhig und monoton, die Handlung dadurch hier und da mehr langatmig als schwunghaft, da sich doch recht viel mit Nebensächlichem aufgehalten wurde. So braucht es seine Zeit, bis die eigentliche Geschichte wirklich Fahrt aufgenommen hat.
Aber das ganze Ambiente im indischen Dschungel, der Mythos um die verfluchten Brüder und die Beziehung von Kels & ihrem Tiger sind sehr wundervoll dargelegt und sorgen trotz einiger Längen für tolle Lesemomente.
„Kuss des Tigers“ ist ein schönes indisches Märchen, voll süßer Romantik und interessanten mystischen Elementen. Gefühlvoll und magisch zugleich. Wer Lust auf was Exotisches hat wird hier eindeutig fündig werden.
4 von 5 Sternen