| Titel: Genie hinter Mauern Tschechoslowakei, 1983 30 min Eine Besprechung / Rezension von Jürgen Eglseer |

Die Besucher begleiten die Klasse Adam Bernaus auf einem Ausflug auf die Kruzenburg. Phillip kommt mit Adam ins Gespräch, dabei übersehen sie, dass die Besuchergruppe weitergeht und sie in der Folterkammer einschliesst. Anfangs sind beide etwas verwirrt darüber, beginnen aber über den "komplex aufgefassten Zeitraum der Mentionen" zu diskutieren. Wobei Adam seine Kenntnisse meist aus einem Science Fiction Roman bezieht...
Nach einiger Zeit werden beide von der nächsten Besuchergruppe befreit.
Auf dem Burghof zerreist Adam plötzllich ein weiteres Schulheft, die Kinder formen Papierflieger aus Zettel, auf denen diverse Formeln stehen!
Sofort schwärmen die Besucher aus und versuchen so viele Seiten wie möglich wieder einzufangen.
Jetzt stellt sich die Frage, ob die Erinnerungen Adam Bernaus nicht trügen und er in diesem Alter tatsächlich eine Formel zu Verschiebung von Raum und Zeit gefunden hat - denn der Adam Bernau des Jahres 1984 zitiert permanent aus einem SF-Invasions-Roman, der wohl auch Formeln enthält, die jedoch mehr oder weniger sinnfrei sind. Ist die Expedition '84 zum Scheitern verurteilt?
Die Besucher - Die Übersicht