David Feintuch - vorgestellt von Rupert Schwarz
Biographie:
David Feintuch wurde in New York geboren und verdiente seinen Lebensunterhalt zunächst als Fotograf und als Antiquitätenhändler. Er ging in Indiana und Boston zu Schule und lebt jetzt in einem viktorianischen Haus, das mit Antiquitäten gefüllt ist.
So ist es sicherlich nicht verwunderlich, dass er die Seefahrerromane aus dem viktorianischen Zeitalter in die SF übertrug und sein Hauptschaffenswerk, die Seaford Saga, ersann. Midshipmens Hope, der erste Band der Reihe, erschien 1994 und fand sechs Fortsetzungen. 1996 wurde er mit dem John W. Campbell Award als bester Autor ausgezeichnet.
David Feintuch starb am 17.3.06 an den Folgen eines Herzinfakts.
Pseudonyme:
Keine bekannt
Bibliographie (Auswahl):[Auf fictionfantasy.de rezensierte Bücher sind mit Link unterlegt und fett gekennzeichnet.]
Romane | ||
Titel | Originaltitel | © Jahr |
Seaford Saga | ||
1. Sternenkadett Nick Seaford | Midshipman's Hope | 1994 |
2. Commander Nick Seaford | Challenger's Hope | 1995 |
3. Captain Nick Seaford | Prisoner's Hope | 1995 |
4. Kommandant Nick Seaford | Fisherman's Hope | 1996 |
5. Sohn des Fischer | Voices of Hope | 1996 |
6. Admiral Nick Seaford | Patriach's Hope | 1999 |
7. Kinder der Hoffnung | Children of Hope | 2001 |
Caledon Saga | ||
1. Der Spiegel von Caledon | The Still | 1997 |
2. - | The King | 2002 |