Reihe: Band 2 der Trilogie
|
Als Ellie mit siebzehn erfährt, dass sie im Auftrag des Himmels Dämonen bekämpfen soll, kann sie das zuerst nicht glauben. Nur langsam erinnert sie sich an ihre vorherigen Leben, in denen sie sich den dunklen Mächten bereits gestellt hat. Doch diesmal ist alles anders. Der bösartige Dämon Bastian will sie endgültig besiegen und die dunklen Seelen der Verdammten erwecken. Und dann ist da noch Cadan, eigentlich ein Dämon und ihr Feind, zu dem sie sich dennoch auf mysteriöse Weise hingezogen fühlt. Wird sie trotzdem stark genug sein, um gegen die dunklen Mächte anzutreten?
Meine Meinung:
Endlich geht es weiter! Preliatin Ellie & ihr Beschützer Will sind zurück und kämpfen weiterhin gegen dämonische Kreaturen - nach einem internen Verlagswechsel bei Random House sowie einer optischen Abweichung. So ist es schon bedauerlich, dass der 2. Band der Angelfire-Trilogie nun nicht mehr unter der Schirmherrschaft des Page & Turner Verlages erscheint und das Cover infolgedessen absolut nicht zu seinem Vorgänger passen mag. Dieser Umstand tut der Story inhaltlich gesehen jedoch keinen Abbruch und somit geht es spannend, romantisch & emotional in die zweite Runde. Da schreit meine Seele doch wiederholt nach mehr!
Nach den Ereignissen in "Angelfire – Deine Seele gehört mir" gestaltet sich das Comeback von Ellie & Will auch gleich verflucht actionreich, wenn beide ihre himmlischen Schwerter wetzen und gegen höllische Reaper antreten. Was will man mehr? Geht es nach mir eine kleine Auffrischung in Bezug auf den Trilogieauftakt. Denn nur allmählich werden die Erinnerungslücken nach einem Jahr "Angelfire"-Entzug geschlossen und entsprechend hatte ich - wie bereits im ersten Band - mit leichten Startschwierigkeiten zu kämpfen. Ich wäre es doch gerne etwas gemächlicher angegangen, konnte mich dafür aber über Langeweile nicht beklagen. Ellie hat eine Menge Probleme, Reaper sowie Sehnsüchte am Hals/im Herzen und eine baldige wie unheilverkündende Prophezeiung lässt nichts Gutes erahnen. Das wiederum ist verdammt aufregend, indes die Romantik nicht zu kurz kommt!
Wie nicht anders zu erwarten, kribbelt es zwischen Ellie & Will gewaltig. Dieses wir-begehren-uns-dürfen-aber-nicht-zusammen-sein-Ding ist natürlich nicht neu und man wartet förmlich auf den emotionalen Knall und die Übertretung der scheinbar unüberwindbaren Grenze, unterdessen sich beide sehnsüchtige Blicke zuwerfen. Und ja, glücklicherweise wird man in diesem Punkt nicht lange der Leidensfolter ausgesetzt. Beide geben schon ein süßes Gespann ab! Ellie, die trotz ihres machtvollen Kerns immer noch eine ängstlich-bedrohliche Aura ausstrahlt und versucht ihren gefährlichen "Nebenjob" mit dem stressigen Schul-/Familienalltag in Einklang zu bringen. Im Gegensatz dazu Will, der mit seiner selbstlosen wie unnahbar-beschützenden Art wohl manch Mädchen wie Frauenherz höher schlagen lässt. Er ist einfach zu gut für diese Welt!
Neben den ganzen Kampfszenen, die ordentlich Opfer fordern und die Dramatik erhöhen, bilden die gefühlsbetonten wie kribbeligen Momente eine gelungene Symbiose. Schmacht! Zudem betreten neue Verbündete wie Feinde die kampferprobte Bildfläche, sorgen für ordentlich Pepp in der Story und geben zugleich etwas tiefere Einblicke in Ellie´s und Will´s Vergangenheit, indessen sie selbst jedoch recht blass zurückbleiben - ein ähnlicher Kritikpunt wie im ersten Band. Man erfährt zwar mehr über Bücherwurm Nathaniel und auch Schönling Cadan lässt erneut seinen (un)widerstehlichen Charme spielen, doch was Ellie´s Umfeld betrifft, hat man es eher mit zweidimensionalen Charakteren zu tun. Nichtsdestotrotz lassen sich die Seiten flott wegschmökern und man erahnt nur ansatzweise, wohin es die Preliatin und ihren Beschützer letztendlich verschlagen wird.
Zeit für leise Kritik: man bekommt es, trotz manch böser Überraschungen, wieder einmal mit den üblichen Verdächtigen der Urban-Fantasy zutun. Gewohnt schaurig, wenngleich komplett anders in Szene gesetzt, wird es auf Dauer schon etwas langweilig, ständig von den gleichen weltzerstörerischen Dämonen verfolgt zu werden, obgleich Moultan dafür sicherlich nichts kann.
Zudem agierten mir Ellie & Will mitunter zu passiv. Besonders in den letzten Kapiteln zieht sich die Handlung dadurch sporadisch in die Länge. Ellie´s Verlustbewältigung sowie Streben nach einem geregelten Leben sind durchaus verständlich, ein bisschen mehr aktive Feindbekämpfung wäre allerdings erfreulich gewesen, statt sich von Erzfeind Bastian und seinen Schergen pausenlos überrumpeln zu lassen. Aus der Jägerin wird plötzlich die Gejagte und man könnte behaupten: gleichwohl Ellie ihr Engelsfeuer aufflammen lässt und ein übermächtiges Wesen beherbergt, lässt sie in entscheidenden Momenten bisweilen ihr inneres Feuer vermissen - nicht unbedingt immer glaubhaft dargestellt. Das Alles bleibt natürlich nicht ohne heimtückische Cliffhangerfolgen und somit wird der finale Band "Shadows in the Silence" sehnlichst von mir erwartet.
Kurz gesagt:
Auch im zweiten Band der "Angelfire"-Trilogie lässt Preliatin Ellie reichlich Engelsfeuer aufflammen und erlebt indes dämonische Überraschungen – "Auf den Schwingen des Bösen" pirscht sich der Feind abermals an und sorgt somit für reichlich Dramatik und Action auf Erden sowie im Limbus. Es wird spannend, verlustreich & romantisch! Obgleich die üblichen Verdächtigen einmal mehr ihr Unwesen treiben und Ich-Erzählerin Elli zuweilen ihr inneres Feuer vermissen lässt. Insgesamt ein göttlicher Mittelteil, der verflucht Neugierig auf den finalen Band macht.