| Serie / Zyklus: Ranma ½ # 8 Besprechung / Rezension von Wiebke Schiefelbein (ElvenArcher). |
67. Kurzer Frühling.
68. Keiner braucht Ranma.
69. Der Zerstörer schlägt zu.
70. Nur noch ein Kuß.
71. Warum bist Du, Romeo?
72. Romeo? Romeo? Romeo?
73. Die etwas andere Julia.
74. Ein Kuß für den Sieger.
75. Suche nach der verborgenen Quelle.
76. Ärger mit den Mädchen-Umkleideräumen.
77. Aus der Quelle entspringt eine Botschaft.
Inhalt:
Story 1:
Akane kehrt vom Joggen zurück und muß feststellen, daß das Namensschild des Dojos fort ist. Ihr Vater klärt sie vom Krankenbett aus auf, daß er gegen einen Dojozerstörer verloren hat. Aber es soll einen Rückkampf geben, doch nur die vereinte Kraft Akanes und Ranmas wird ihn besiegen können, widerwillig beschließen die beiden den Kampf zusammen zu bestreiten.
In die Vorbereitungen platzt Shampoo mit einem angeblichen Heilmittel für Ranmas Wechselzustand. Der Preis: Ranma soll mit ihr am Kampftag ausgehen. Klar daß er nun keinen Gedanken mehr an den Dojozerstörer verliert, sondern mit allen Mitteln versucht Shampoo das Heilmittel zu entwenden, ohne sich mit ihr einzulassen. Akane tritt allein an und tatsächlich reicht ihre Kraft nicht aus...
Story 2:
Es findet der Regionale High School Theater Wettbewerb statt, und Akanes innigster Wunsch Shakespeares Julia zu spielen geht in Erfüllung, nun aber streiten sich Oberschüler Kuno, Hikaru, Happosai & Ranma darum wer Romeo spielen darf. Während es den Ersteren um einen Kuß von Akane geht, hat Ranma nur den Gewinn vor Augen: Eine Einladung nach China (und damit eine Rückkehr zu den verwunschenen Quellen, wo es eine Quelle des ertrunkenen Mannes geben soll). Die Entscheidung fällt auf Ranma, aber am Tag des Wettbewerbs wird die Besetzungsliste dann mehrfach umgeschrieben...
Story 3:
Der schwer in Akane verliebte Ryoga kehrt zurück, diesmal mit einer Karte für eine verwunschene Quelle des Ertrunkenen Mannes, die sich in Japan befinden soll, genauer gesagt unter der Mädchen-Umkleide von Ranmas und Akanes Schule. Erstmals versuchen die beiden Widersacher zusammenzuarbeiten, was aber nicht gut gehen kann, besonders als Ranma fälschlicherweise für Happosais Komplizen gehalten wird und Akane Ryoga um Hilfe bittet...
Alles in allem ist es ein heiterer Band mit lustigen Momenten wie in der 2. Story, wenn keiner der Romeo-Anwärter weiß, wen er da eigentlich spielen will. Kuno hält das Ganze für ein Samurai-Drama, Hikaru verwechselt Julia mit Schneewittchen, Happosai ist es egal und Ranma wird gesagt, daß er vom Planet Krypton kommt. Zu schön!
Vorhersehbar sind die Abläufe schon, wenn man die bisherigen Bände gelesen hat, aber es ist doch wieder amüsant, Ranma dabei zuzuschauen, wie er sich abmüht wieder ein normaler Junge zu werden. Und auch wenn er oftmals ein regelrechter Kotzbrocken ist, so hat man doch Mitleid mit ihm, wenn er immer wieder versagen muß, weil sich alles gegen ihn verschworen hat.
Von mir 7 von 10 Punkten.
Ranma ½ - Übersicht