| Serie / Zyklus: Ranma ½ #19 Besprechung / Rezension von Wiebke Schiefelbein (ElvenArcher). |
189 - 199.
Inhalt:
Story 1:
Es ist Sommer, doch während sich alle anderen am Strand vergnügen, wartet Ranma auf Kuno. Dieser hat ihm eine Herausforderung geschickt. Kuno taucht auf, bricht aber bewusstlos vor Ranma zusammen. Es stellt sich heraus, dass der Oberschüler das Gedächtnis verloren hat und sich nicht mehr an seine Fehde mit Ranma erinnern kann.
Frei nach dem Motto: mein bester Feind ist gleichzeitig mein bester Freund, versucht Ranma Kuno wieder zu seinen Erinnerungen zurück zu verhelfen. Die Lösung führt zu einer einsame Insel, auf der Kampftraining mit Melonen geübt wird...
Story 2:
10 Jahre musste die Okonomiyaki-Sosse ziehen. Doch als Ukyo den Topf öffnet und ihr Werk probiert, muss sie geschockt feststellen, dass die Sosse verdorben ist. Um sie aufzumuntern lädt Ranma Ukyo ein bei den Tendos mit zu wohnen. Dahinter steckt sein Wunsch sich bei ihr zu entschuldigen. Schliesslich ist die Sosse nur Dank ihm verdorben, was Ukyo aber nicht weiss.
Akane und ihre Familie sind alles andere als begeistert, als Ukyo bei ihnen einzieht und dann auch noch verkündet, dass Ranma vor 10 Jahren versprochen hat sich um Ukyo zu kümmern, sollte die Sosse daneben gehen.
Aber eigentlich sind alle mit dieser Entwicklung unzufrieden, selbst Ukyo. Ranma muss sich etwas einfallen lassen...
Story 3:
Ein Krakentopf (ein Topf mit dem Kraken gefangen werden) macht die Stadt unsicher. Ranma und seine Freunde ahnen böses. Sollte Happosai zurückgekehrt sein?
Story 4:
Gosunkogi himmelt Akane weiterhin aus der Ferne an, dies soll sich jetzt ändern. Er kauft von einem Strassenhändler magische Papierfiguren. Schreibt man einen Befehl auf die Figur und klebt sei einem Menschen auf den Rücken, muss dieser den Befehl ausführen. Klar das Gosunkogi nur ein Ziel kennt, doch erstmal probiert er die Figuren an Ranma aus. Nach dem erfolgreichen Feldversuch, ist natürlich Akane sein Ziel, doch was schief gehen kann, das geht auch schief...
Story 5:
Ranma soll sich Happosai endlich unterwerfen und so verabreicht dieser ihm Unterwürfigkeitspillen. Doch die Pillen haben eine Nebenwirkung: Meister und Schüler kleben zusammen. Nicht gerade eine vorteilhafte Entwicklung. Nur der Sieg des Schülers über den Meister kann dies beenden. Aber Happosai will sich nicht besiegen lassen...
Schön gezeichneter Band, der mal andere Themen als Ranmas Rückverwandlung und die Beziehung Akana/Ranma behandelt.
Das Oberschüler Kuno nicht der schlauste ist, ist nicht neu, aber trotzdem hübsch umgesetzt. Auch die Story über Ukyo und Ranma und der Okonomiyaki-Sosse ist nett gemacht. Besonders weil sich zeigt, dass Ranma wirklich was für Ukyo empfindet, auch wenn es, aus Ukyos Sicht, nur Freundschaft ist.
Meine Lieblingszeichnung ist Gosunkogi als Verkörperung von Munchs "Schrei" - er bietet sich aber auch dafür an. Der arme Kerl!
Happosai in kleinen Dosen ist ganz gut zu ertragen und lockt tatsächlich das eine oder andere Lächeln hervor.
Anmerkung: Entweder hat Rumiko Takahashi die Kapitel nicht benannt oder es ist beim deutschen Verlag etwas schief gelaufen. Mein Band besitzt zwar die Zwischenbilder aber keine Kapiteltitel.
Von mir 7 von 10 Punkten.
- Mai 2004 -
Ranma ½ - Übersicht