Vorgestellt von Wiebke Schiefelbein (ElvenArcher).
Biographie
Marcel Feige wurde am 17. Dezember 1971 geboren und die Schreibmaschine seiner Mutter übte schon in jungen Jahren für ihn einen magischen Reiz aus. Es entstanden Kurzgeschichten und Erzählungen vielerlei Art. Obwohl er dereinst den Wunsch verspürte Lokomotivführer zu werden, erkannte Marcel Feige schon bald den Irrtum und wußte, daß er Schriftsteller werden würde.
Ersteinmal wurde er jedoch Journalist, wobei er damit früh im Alter von 15 anfing und freier Mitarbeiter bei den Krefelder Niederrhein Nachrichten wurde. Es folgte ein Volontariat nach dem Abitur und ein Gastvolontariat bei der Rheinischen Post in Düsseldorf. Zur gleichen Zeit etwa, packte ihn neben der Schreiberei auch die elektronische Musik - insbesondere Techno und so war er von 1991 bis 1993 als Gründer und Redaktionsleiter des Musikmagazins Raveline tätig.
Es folgten zwei Jahre als Chefredakteur des Lifestyle-Titels Deep, bevor er als Chefredakteur das VDT-Journal (Thanatologie, Philosophie, Kultur) redaktionell und konzeptionell relaunchte. Im August 1996 wurde er Chefredakteur beim Stadtmagazin Moritz in Heilbronn, doch 1997 konnte er den Schritt in die schriftstellerische Unabhängigkeit wagen. Es folgten erste Veröffentlichungen im Bereich des Horrors und der Phantastik, wie Schatten über Deutschland - 100 Jahre deutschsprachige Phantastik, Das Alien-Lexikon und Das große Lexikon über Stephen King.
Während sich sein persönlicher Geschmack der Literatur von der Phantastik langsam in Richtung Kriminalgeschichten und Thriller änderte, begann er auch Texte über Techno, Piercing und Tattoos zu veröffentlichen. Alles Themen, die er auch aus eigener Erfahrung kannte. Nebenbei schreibt er regelmäßig für das Buch-Magazin Lesen & Leute Rezensionen und Autorenporträts in den Rubriken »Phantastik « und »Thriller « sowie für Amazon.de und veröffentlicht in Genre-Magazinen wie Screem, Fantasia und den Andromeda Nachrichten.
Seit 2002 lebt Marcel Feige in Berlin.
Pseudonyme:
Keine bekannt
Bibliographie (AuswahlF):
[Auf fictionfantasy.de rezensierte Bücher sind mit Link unterlegt und fett gekennzeichnet.]
Romane | ||
Titel Anthologie / Originaltitel / Buchdaten | Titel | © Jahr |
Inferno | ||
Band 1 | 2005 | |
Weitere Werke | ||
Wächter der Gerechten | Der Kevelaer-Roman | 2001 |
Sammlungen | ||
Wirrnis | 2 Erzählungen | 1999 |
Schatten über Deutschland - 100 Jahre deutschsprachige Phantastik |
| 1999 |
Sachbücher | ||
Das Alien-Lexikon | Das große Buch der Außerirdischen | 1999 |
Deep in Techno | Die ganze Geschichte des Movements | 2000 |
Science Fiction | Einführung in die SF | 2001 |
Das große Lexikon über Stephen King |
| 2001 |
Tattoo-Theo - Der Tätowierte vom Kiez | Eine Biografie | 2001 |
Das große Lexikon über Michael Jackson | Das Kompendium | 2001 |
big brother-TV | Wie Reality-Soaps das Fernsehen verändern | 2001 |
Nina Hagen - That's why the Lady is a Punk |
| 2002 |
Ein Tattoo ist für immer | Die Geschichte der Tätowierung in Deutschland | 2003 |
Fantasy-Lexikon - Mythen, Legenden & Sagen |
| 2003 |
Das Lexikon der Prostitution | Käufliche Liebe in Kultur, Gesellschaft & Politik | 2003 |
Tattoo- & Piercing-Lexikon | Kult & Kultur der Körperkunst | 2004 |
Tattoo & Piercing richtig gemacht | Ein Ratgeber für Einsteiger | 2004 |
Piercing intim | Mein kleines Geheimnis | 2004 |
Wa(h)re Lust | Zwanzig Zuhälter, Prostituierte und Freier erzählen | 2004 |
Das kleine Comic-Lexikon | Von Asterix bis Yps | 2005 |
Kurzgeschichten / Erzählungen / Gedichte | ||
Titel Anthologie / Originaltitel / Buchdaten | Titel | © Jahr |
- Fantasia | Beseelt | 1998 |
- Fantasia | Augen, die mich bitten | 1998 |
- Daedolos Nr. 6 - Story Reader | Die Prinzessin | 1999 |