Reihe: Das Testament des Captain Crown, Band 1
Titel: Fünf Hurenkinder
Originaltitel: Cinq enfants de putain
Autoren: Tristan Roulot und Patrick Hénaff
Übersetzer: Marcel le Comte
Zeichnungen: Patrick Hénaff
Farben: Jean-Noel Le Moal
Buch/Verlagsdaten: Egmont Ehapa Comic Collection (09/2011); 48 Seiten; 13,99 €; ISBN: 978-3-7704-3506-7 (gebunden)

Eine Besprechung / Rezension von Erik Schreiber
(weitere Rezensionen von Erik Schreiber auf fictionfantasy findet man hier)

Reihe: Luc Orient - Gesamtausgabe, Band 3
Titel/Originaltitel: Die letzten 24 Stunden der Erde (24 heures pour la planète Terre)
In den Fängen der Ameisenmenschen (Le 6ème continent)
Sprung in die Vergangenheit (La vallée des eaux troubles)
Das Kristalltor (Le portail des cristaux)
Autoren: Eddy Paape und Greg
Buch/Verlagsdaten: Ehapa Comic Collection (09/2011); 200 Seiten; 29,99 €; USBN: 978-3-7704-3446-6 (gebunden)

Eine Besprechung / Rezension von Erik Schreiber
(weitere Rezensionen von Erik Schreiber auf fictionfantasy findet man hier)

Serie: Die Legende der scharlachroten Wolken, Band 4
Titel: Die verborgene Blume des Scheusals
Originaltitel: La Legende Des Nuées Écarlates: La Fleur Cachée De L'Abomination
Text & Artwork: Saverio Tenuta
Übersetzer: Tanja Krämling
Lettering: Delia Wüllner- Schulz
Ausstattung: Hardcover, Albumformat,48 Seiten
Verlag: Splitter Verlag, 2011, ISBN: 978-3-86869-142-9

Eine Besprechung / Rezension von Frank Drehmel
(weitere Rezensionen von Frank Drehmel auf fictionfantasy findet man hier)

Serie: Die Meister-Kartographen, Band 1
Titel: Der Stadplanet & Die Glyphe des Hofnarren
Originaltitel: Le Maîtres Cartographes: Le Monde de la Cité, Le Glyphe du Bouffon
Text: Christophe Arleston
Zeichnungen: Paul Glaudel
Farben: Buch 1: Brigitte Findakly, Buch 2 Sirvent & Morel
Übersetzer: Delia Wüllner-Schulz
Lettering: Dirk Schulz
Ausstattung: Hardcover, Albumformat, 96 Seiten
Verlag: Splitter Verlag, 2010, ISBN: 978-3-86869-177-1

Eine Besprechung / Rezension von Frank Drehmel
(weitere Rezensionen von Frank Drehmel auf fictionfantasy findet man hier)

Serie: Die Herren von Cornwall, Band 1
Titel: Das Blut von Lyonesse
Originaltitel: Les Seigneurs de Cornwall: Le Sabg du Loonois
Text: Sylvain Cordurié
Zeichnungen: Alessio Lappo
Farben: Olivier Héban
Übersetzer: Monja Reichert
Lettering: Delia Wüllner-Schulz
Ausstattung: Hardcover, Albumformat, 48 Seiten
Verlag: Splitter Verlag, 2010, ISBN: 978-3-86869-232-7

Eine Besprechung / Rezension von Frank Drehmel
(weitere Rezensionen von Frank Drehmel auf fictionfantasy findet man hier)


Serie: Prometheus, Band 3
Titel: Exogeneis
Originaltitel: Prométhée: Exogénèse
Text: Christophe Bec
Zeichungen: Christophe Bec & Alessandro Bocci
Farben: Sébastien Gérard
Übersicht: Resel Rebiersch
Lettering: Bernd Kronsbein
Ausstattung: Hardcover, Albumformat, 48 Seiten
Verlag: Splitter Verlag, 2010, ISBN: 978-3-86869-085-9

Eine Besprechung / Rezension von Frank Drehmel
(weitere Rezensionen von Frank Drehmel auf fictionfantasy findet man hier)


Serie: Die Schlümpfe, Band 28
Titel: Schlumpfine greift ein
Originaltitel: Les Schtroumpfs: La Grande Schroumpfètte
Text: Alain Jost und Thierry Culliford
Zeichnungen: Pascal Garray
Farben: Nine Culliford
Übersetzer: Max Murmel
Lettering: Kai Frenken
Ausstattung: Hardcover, A4-Format, 48 Seiten
Verlag: Splitter Verlag, 2011, ISBN: 978-3-86869-982-1

Eine Besprechung / Rezension von Frank Drehmel
(weitere Rezensionen von Frank Drehmel auf fictionfantasy findet man hier)

Serie: Comanche Collectors Edition, Band 7
Titel: Der Mann mit dem Teufelsfinger
Originaltitel: Comanche: Le Doigt du Diable
Text: Michel Régnier (Greg)
Artwork: Hermann Huppen (Hermann)
Übersetzer: Dr. Marcus Schweizer
Lettering: Horst Gotta
Ausstattung: Hardcover, Albumformat, 64 Seiten
Verlag: Splitter Verlag, 2010, ISBN: 978-3-86869-058-3

Eine Besprechung / Rezension von Frank Drehmel
(weitere Rezensionen von Frank Drehmel auf fictionfantasy findet man hier)

Serie: Comanche Collectors Edition, Band 6
Titel: Rote Rebellen
Originaltitel: Comanche: Furie Rebelle
Text: Michel Régnier (Greg)
Artwork: Hermann Huppen (Hermann)
Übersetzer: Dr. Marcus Schweizer
Lettering: Horst Gotta
Ausstattung: Hardcover, Albumformat, 64 Seiten
Verlag: Splitter Verlag, 2010, ISBN: 978-3-86869-057-6

Eine Besprechung / Rezension von Frank Drehmel
(weitere Rezensionen von Frank Drehmel auf fictionfantasy findet man hier)

Please publish modules in offcanvas position.