| Serie/Zyklus: Merle-Trilogie, Band 2 Eine Besprechung / Rezension von Rupert Schwarz |
Bedrängt von den Häschern des Pharaos, fliehen Merle, die Fließende Königin und der steinerne Löwe Vermithrax aus Venedig. Ihr Weg führt sie durch einen riesigen Krater in die Unterwelt. Dort leben Lord Licht und das Volk der Lillim. Obwohl man alle Höllenbewohner als Lillim bezeichnet, gleicht doch keiner dem anderen. Im Zentrum der Unterwelt aber entdecken Merle und ihre Gefährten eine gewaltige Stadt und in dieser finden sie das Steinerne Licht, das Segen und Fluch zugleich sein kann. Währenddessen versucht Serfin zusammen mit der Nixe Unke und der Sphinx Lalapeja in den Palast einzudringen und ein Attentat auf den Pharao zu verüben, doch Lalapeja hat ihre ganz eigenen Pläne.
Kai Meyer setzt die Geschichte in der gleichen, spannenden Weise fort, mit der er den ersten Band der Trilogie um das Mädchen Merle begann. Die faszinierende Alternativwelt wird um interessante Details und gelungene Protagonisten ergänzt, während der Leser nach wie vor im Dunkeln tappt, was tatsächlich vorgeht. Die Frage, wer Lord Licht ist und was er vorhat, wird beantwortet, aber die Lösung dieses Rätsels ist eine ganz andere, als der Leser vermutete. Bei einer solchen Geschichte ist es wichtig, dass der Autor den Leser immer wieder überraschen kann, und das gelingt Kai Meyer durchaus. Da sieht man dann auch gerne darüber hinweg, dass der Autor die verschiedensten Sagengestalten in seine Geschichte zerrt und manchmal schon ein unglaubliches Seemannsgarn spinnt. Zumindest aber muss er sich nicht vorwerfen lassen, dass es seiner Geschichte an Fantasie fehle.
Das Steinerne Licht ist eine durchaus gelungene Fortsetzung der Geschichte um Merle und man darf gespannt sein, wie der Autor seine Trilogie zu Ende bringt.
7 von 10 Punkten.
Eine Übersicht der Trilogie gibt es auf der Autorenseite.
[Auf fictionfantasy.de rezensierte Bücher sind mit Link unterlegt und fett gekennzeichnet.]
Themenbereich "Phantastik für Kinder und Jugendliche"
- Autoren, Buch- und Film-Rezensionen -