| Serie: Babylon 5 |
Das zehnjährige Jubiläum der Interstellaren Allianz steht an. Colonel Elizabeth Lochley steckt mitten in den Vorbereitungen zur Feier auf der Station BABYLON 5, als seltsame Vorkommnisse im Braunen Sektor ihre Aufmerksamkeit verlangen. Ein Techniker wird von inneren Stimmen gequält, die sich nicht nur als Einbildung erweisen. Lochley zieht den Pater Cassidy hinzu, dem sie zu einer Begegnung verhilft, die er nicht so schnell vergessen wird. Denn es sieht so aus, als ob ihn auf BABYLON 5 tatsächlicher der leibhaftige Teufel selbst erwartet...
Fast gleichzeitig bricht Präsident Sheridan von Minbar auf, um an den Feierlichkeiten zum Jubiläum teilzunehmen. Auf die Bitte von Imperator Molari nimmt er den Centauri Prinzregenten Dius Ventari an Bord, der in der Thronfolge an dritter Stelle steht. Zu seiner Sicherheit soll er mit dem Präsidenten der Interstalleren Allianz nach BABYLON 5 fliegen. Doch Sheridan wird von Visionen gequält, die der Technomagier Galen ihm in seinen Träumen schickt. In ihnen wird die Erde in nicht allzu ferner Zukunft von den Centauri überfallen und vernichtet. Verantwortlich dafür soll Ventari sein, der sein Volk wieder zu alter Glorie zurückführen will. Galen verlangt von Sheridan eine schwere Aufgabe: Er soll Ventari töten, um die Ereignisse der Zukunft zu verhindern.
Lange mussten die Fans der Serie BABYLON 5 warten bis neue Geschichten rund um Sheridan und seine Gefährten wieder über die Flimmerkisten liefen. Vor allem nach dem Debakel mit der Nachfolgeserie Crusade sah es lange Zeit schlecht mit einer Fortführung aus. J. Michael Straczynski machte klar, dass nach der massiven Einmischung von Warner Brothers bei der Produktion und Konzeption von Crusade kein Besuch mehr von ihm im B5-Universum stattfinden würde. Allerdings soll man niemals nie sagen, denn wie JMS in einem Interview auf der DVD zugibt, hat ihn die Sache nie richtig losgelassen.
Rund acht Jahre nach dem Ende von BABYLON 5 erscheint mit eine neue Reihe von Geschichten aus dem B5-Universum. Zu verdanken haben die Fans dies den sehr starken Verkaufszahlen der DVD-Serien-Boxen in den letzten Jahren. Bei den LOST TALES soll es weniger um eine durchgehende Story gehen, sondern es sollen kurze Geschichten über den weiteren Lebensverlauf einiger Figuren aus der Serie gehen. Angelegt wurde das Projekt als Direct-to-DVD-Film, ein Konzept, das in der nächsten Zeit von einigen anderen SF-TV-Serien wie STARGATE SG-1 oder BATTLESTAR GALACTICA genutzt werden wird.
Mit einem Produktionsbudget von rund einer Million Dollar legt JMS zwei Kurzgeschichten auf dieser DVD vor, von denen beide nicht den Stoff für großartige Effektgewitter abgeben. Bei B5 zählt die Entwicklung der Handlung und Charaktere. Zwar wirkt die erste Geschichte um Colonel Lochley auf den ersten Blick etwas deplatziert, entwickelt sich aber nach einer gewissen Zeit zu einem fesselnden Erlebnis mit einem interessanten Plot, der die Rolle des religiösen Glaubens in der Serie neu definiert und ihm neue Nuancen bietet.
Die zweite Geschichte lebt von dem darstellerischen Talent von Bruce Boxleitner, der den Hader Sheridans über seine Aufgabe, die ihm von Galen gestellt worden ist, sehr gut verdeutlicht. Ventari wird als junger, sympathischer Mann dargestellt, von dem man die Greuel der Zukunft nicht erwartet. Aber Sheridan wäre nicht Sheridan, wenn er nicht eine Lösung finden würde.
JMS hat seine Talente als Drehbuchschreiber und Regisseur nicht nur bei B5 unter Beweis gestellt. Seine Rückkehr in sein populärstes Universum läuft nicht mit einen großen Donnerhall ab, sondern bietet einen sanften Übergang, der auch mit ausgezeichneten Spezialeffekten glänzt, die nicht als Mittel zum Zweck gedacht sind. So wird THE LOST TALES nicht nur für Fans der Serie interessant.
Auch wenn die Extras auf den ersten Blick nicht so vielfältig wirken, aber die zahlreichen kurzen Featurettes, die sich hinter einigen Programmpunkten verbergen, geben einen interessanten Überblick über die Entstehung des neuen B5-Films. Es ist dabei zu merken, dass die Atmosphäre auf dem Set, der sehr stark an den von Sin City erinnert, sehr locker war. JMS gibt aber auch Einblicke in die Entstehung der Spezialeffekte, berichtet über die Entstehung des Konzepts und beantwortet Fragen, die er auf seiner Homepage sammeln ließ. Hinzu kommen noch die Würdigungen der bereits verstorbenen Darsteller Richard Biggs (Dr. Stephen Franklin) und Andreas Katsulas (G’Kar). Für eine reine DVD-Premiere eine durchaus gelungene Mischung.
Der Film selbst besticht durch eine sehr gute Bildqualität, die deutlich macht, dass er komplett digital gedreht wurde. Die aufwendigen Sets sind zum größten Teil am Computer entstanden, was zu einer großen Ersparnis geführt hat. Für die Darsteller ist die Arbeit vor in einer reinen Green Screen-Umgebung schwerer, doch das merkt man ihnen nicht an. Die augenscheinlichste Änderung zeigt sich bei den Spezialeffekten. Waren sie noch bei den DVD-Boxen zur Serien einer der großen Knackpunkte, werden bei THE LOST TALES keine Wünsche mehr offen gelassen. Das zeigt sich vor allem an der neugestalteten Anfangssequenz mit der Zerstörung der Station. Schärfe und Farbgebung sind ebenfalls gelungen, was vor allem bei kleineren Einzelheiten zu sehen ist. Auch der Kontrast des Bildes kann zufriedenstellen.
Bei den ersten LOST TALES handelt es sich nicht unbedingt um Stories, die eine große Geräuschkulisse benötigen. Doch einige kleinere Sequenzen bieten einiges, bleiben aber auf normalem TV-Niveau, das auf keinen Fall mit der Soundkulisse eines Kinofilms zu vergleichen ist. Dennoch verleiht die Musik von Christopher Franke insgesamt eine gewisse Räumlichkeit. In allen drei Sprachfassungen sind die Dialoge einwandfrei zu verstehen.
Schon während der Produktion verfolgten zahlreiche Fans via Internet die Entstehung des neuen B5-Films mit. Dabei zeigte sich JMS sehr mitteilungsfreudig, was sich bei der DVD fortsetzt. Leider ist der Film selbst mit rund 75 Minuten etwas zu kurz geraten. Dies wird aber durch die zahlreichen, interessanten Extras etwas aufgewogen. Dennoch hätte es durchaus etwas mehr sein können. Auf der anderen Seite soll diese DVD die erste in einer ganzen Reihe sein. Dies lässt die Scheibe als eine Art Testballon erscheinen, um zu sehen wie die Fans auf die Rückkehr von B5 reagieren.