|
Reihe: Zaubereinhorn Bd. 1 Eine Rezension von Damaris Metzger |
Inhalt/Verlagsinfo
Was tun, wenn ein Einhorn vom Himmel fällt?
Ausgerechnet auf seinem ersten Flug stürzt das Einhorn-Fohlen Sternchen ab, mitten hinein in Gretas Gartenteich. Und was macht man mit einem Einhorn? Im Gartenschuppen verstecken! Denn so ein Einhorn muss beschützt werden…Doch Sternchen macht es Greta nicht leicht, schließlich hat dieses Einhorn jede Menge Quatsch im Kopf… (Text- und Bildquelle: arsEdition)
Rezension
Welches junge Mädchen wünscht sich kein Pony? Fast jedes Mädchen ab einem Alter von ca. 7 Jahren träumt von einem eigenen Pferd. So wie die Grundschülerin Greta. Immer wieder hat sie bei ihren Eltern dieses Thema angeschnitten, doch diese lassen sich einfach nicht erweichen. Als dann Gretas beste Freundin Lisa ihr eigenes Pony bekommt, fühlt sich Greta abgeschoben, da Lisa nun jede freie Minute im Stall verbringt. Auch ein letzter, bettelnder Versuch bei den Eltern führt zu nichts, und Greta sucht frustriert die Einsamkeit des Gartens.
Da fällt so mir nichts dir nichts ein Einhornfohlen in Gretas Gartenteich. Nach dem ersten Schrecken freundet sich Greta schnell mit Sternchen an. Doch nun kommt der schwierige Teil. Wie versteckt man ein Einhorn, das nichts als Unfug im Kopf hat?
"Zauberhafte Überraschung" ist ein überraschend hübsches Buch und dürfte vor allem junge, weibliche Leserinnen ansprechen. Der rosafarbene Einband und die Glitzerfolie sind ein echter Blickfang. Die Schrift ist groß, der Schreibstil einfach und mit schönen Illustrationen auf jeder Seite. Somit eignet sich die 80-seitige Geschichte hervorragend für Grundschüler oder auch zum Vorlesen, da es neben dem Text auch noch viele Bilder zu bestaunen gibt.
Mit Greta kann sich jedes Mädchen sofort identifizieren, und das liegt nicht nur an ihrem Wunsch nach einem Pony. Sie wohnt in einer normalen Familie und hat hier auch mit Gefühlen wie Wut und Frustration zu kämpfen, obwohl sie ihre Familie sehr lieb hat. Als sie so unverhofft das Einhorn Sternchen bei sich aufnimmt, lernt sie gleichzeitig auch Verantwortung zu übernehmen. Sternchen ist verletzt und Greta kümmert sich um die Wunde. Das Einhorn hat Hunger, und möchte versorgt werden. Dieses Verantwortungsbewusstsein erreicht die jungen Leser aber nur unterschwellig. Vordergründig ist "Zauberhafte Überraschung" eine lustige und herzliche Geschichte, mit viel Spaß und Quatsch. Vieles ist mit einem Augenzwinkern zu betrachten und mancher Einhorn-verursachte Tumult herrlich erfrischend. Junge Leserinnen werden viel Spaß an der Geschichte finden, die gleichzeitig auch zum träumen einlädt.
Fazit
Der erste Band der Zaubereinhorn-Serie "Zauberhafte Überraschung" gefällt optisch, wie inhaltlich sehr gut. Der Umfang ist, im Verhältnis zur Geschichte, perfekt auf junge LeserInnen zugeschnitten und eignet sich außerdem sehr gut zum Vorlesen. So sind überraschend erheiternde Lesestunden garantiert, die nach Belieben sofort mit dem zweiten Band "Sternchen in Gefahr" vorgesetzt werden können. Empfehlenswert für verträumte, junge Pferdefans!