Die Serie im Otavheft-Format erschien im Julius Püttmann Verlag, Leipzig/Berlin in den Jahren 1909 bis 1910. Meist hat der Autor Robert Heymann Motive und Geschichten aus den Romanen H. G. Wells' verwendet, so gleicht Der rote Komet sehr Wells Im Jahre des Kometen und für Die unter und über der Erde standen die Morloks und Elois aus der Zeitmaschine Pate. Die Serie erschien bis zum Band 4, zwei weitere waren angekündigt, sind aber nie veröffentlicht worden, möglicherweise hat Robert Heymann diese Romane in seinen 1910 erschienenen Roman Die Weltkatastrophe verarbeitet.
Zusammenstellung von Jürgen Eglseer.
(Quelle: Bibliographisches Lexikon der utopisch phantastischen Literatur)
Nr. | Titel |
1 | Der unsichtbare Mensch vom Jahre 2111 |
2 | Der Rote Komet |
3 | Die über und unter der Erde |
4 | Die Seele des ägyptischen Priesters |
5 | Die Schreckensfahrt der Atlantik (nicht erschienen) |
6 | Die dreizehn Femrichter (nicht erschienen) |