![]() |
![]() |
![]() |
Heftroman-Serie - erschien im Bastei Verlag im Zeitraum 1994 bis 1996
Die Serie wurde als Taschenheft ebenfalls im Bastei-Verlag und mit einer Hardcoverreihe im Zaubermond-Verlag fortgesetzt
Ursprünglich wollte Bastei die Comicserie Vampirella als Heftroman umsetzen, doch die Rechte waren nicht zu bekommen, oder zu teuer. Vampirella feierte bei Splitter ein Comic-Comeback und Bastei schickte kurzerhand die Halbvampirin Lilith Eden (nicht zufällig nach Adams erster Frau Lilith benannt) ins Heft. Dort nennt man sie, gottlob, nie Vampira. Sie erwacht in einem seltsamen Haus und weiß so gut wie nichts. Also begibt sie sich auf die Suche nach sich selbst. Sie findet so allerlei spannendes und seltsames, was Vampira zu meiner Lieblingsgruselserie machte. Insbesondere die spannenden Insideranspielungen auf die Bibel passten sehr gut ins Konzept. Man betrat inhaltlich sehr viel Neuland und wagte sehr viel - so ging Lilith zeitweise eine lesbische Partnerschaft mit einer Reporterin ein, was einige heiße Lesbenszenen zur Folge hatte. Allerdings schraubte man die freizügige Erotik schon sehr schnell zurück. Viele Leser kritisierten sie in ihren Briefen an den Verlag. Mindestens genauso viele fanden sie allerdings auch okay. Aber der Bastei-Verlag ging noch nie gerne Risiken ein.
Den Todesstoß erhielt Vampira durch das Taschenheftformat. Auch ich war anfangs einer derjenigen, die die Neuerung nicht wahrhaben wollte. Dabei machen die Taschenhefte im Regal durchaus was her. Na ja, das Format setzte sich nicht durch, weil es nicht in alle Serien umgesetzt wurde und die Taschenhefte hinter den großen Romanen in den Zeitschriftenständern unsichtbar waren. Die Verkaufszahlen gingen zurück.
Seit einiger Zeit ist Vampira nun zurück, in einer Neuauflage. Und immer noch genauso aktuelle, wie damals. Sogar noch aktueller, denn jetzt gibt es die Hefte auch als eBook...
Nr. |
Titel |
Autor |
01 |
||
02 |
||
03 |
||
04 |
||
05 |
||
06 |
Blutspur (1) |
|
07 |
Der Kult (2) |
|
08 |
Die Blutbibel (3) |
|
09 |
||
10 |
||
11 |
||
12 |
||
13 |
||
14 |
Die Apokalypse (2) |
|
15 |
||
16 |
||
17 |
||
18 |
||
19 |
||
20 |
||
21 |
||
22 |
Robert de Vries |
|
23 |
||
24 |
||
25 |
||
26 |
Lilith x 2 = ? |
Marten Veit |
27 |
Landrus Sohn |
|
28 |
Fünf Tage Tod |
|
29 |
Das dunkle Tor |
Robert de Vries |
30 |
Der Hexer |
Michael Schönenbröcher |
31 |
Der Blutschädel |
|
32 |
Das Tuch des Magiers |
|
33 |
Der Tarum der Geisha |
|
34 |
666 |
|
35 |
Tote Herzen |
|
36 |
Der Geist der Vampirin |
|
37 |
Gedankengift |
|
38 |
Gefangen in der Zeit |
Uwe Voehl |
39 |
Liliths Opfer |
|
40 |
Die dunkle Arche |
|
41 |
Rückkehr der Katze |
|
42 |
Der Nexius |
Robert de Vries |
43 |
Die ewige Königin |
Robert de Vries |
44 |
Das Strafgericht |
|
45 |
Sklavin des Lichts |
|
46 |
Der bittere Kelch |
|
47 |
Lebende Runen |
|
48 |
Zum Anfang der Zeit |
|
49 |
Das Ritual |
|
50 |
Das Erwachen - Der Kreis schließt sich |