Vorgestellt von Wiebke Schiefelbein (ElvenArcher). Mit freundlicher Unterstützung von Tobias Bachmann.
Biographie
Tobias Bachmann wurde 1977 in Erlangen geboren. Mittlerweile lebt der Heilerziehungspfleger zusammen mit seiner Katze Coffee in Fürth. Neben seinem Beruf ist er Musiker und freier Autor. Über seine kreativen Seiten sagt er selbst:
"Bevor ich meine erste ernsthafte oder professionelle Geschichte schrieb, war die Musik mein Steckenpferd. Sie hatte oberste Priorität, bis sich schließlich die ersten schriftstellerischen Erfolge einstellten. Seitdem führen diese beiden "Hobbies" einen Kleinkrieg miteinander. Beides spielt in meinem Leben eine wichtige Rolle. Müßte ich mich jedoch eines Tages zwischen meiner Arbeit als Autor und der als Musiker entscheiden, würde ich wahrscheinlich ersteres wählen."
Tobias Bachmann
Aber noch muß Tobias Bachmann nicht wählen. Abdem 2. Juli 2003 war er als Keyboarder der Number 1 Deep Purple Tribute Band L.A.Z.Y. tätig, allerdings löste sich die Band 2005 auf und seitdem versucht er sein eigenes musikalisches Projekt auf die Beine zu stellen. Außerdem veröffentlichte er zahlreiche Erzählungen in diversen Anthologien und Zeitschriften, sowie im Internet. Hauptsächlich schreibt er düstere Phantastik, aber auch Gedichte, gesellschaftskritische Texte, Essays, Aufsätze und Kritiken.
Seinen ersten Roman Die Ruhe nach dem Tod veröffentlichte er im Winter 2003. Für das Jahr 2005 sind mehrere Veröffentlichungen geplant.
Weitere Informationen über Tobias Bachmann befinden sich auf seiner Homepage www.tobias-bachmann.de
Pseudonyme:
Keine bekannt
Bibliographie (Auswahl):
[Auf fictionfantasy.de rezensierte Bücher sind mit Link unterlegt und fett gekennzeichnet.]
Werk
| ||
Titel | Anmerkungen | © Jahr |
Steine | Novelle, ca. 100 Seiten | 02/1998 |
Die Ruhe nach dem Tod | ca. 260 Seiten, Paperback | 12/2003 |
Auspizien | MG Verlag | 2005 |
Das Spiel der Ornamente | Eloy Edictions | 2005 |
zusammen mit Markus K. Korb | 2007 | |
Sammlungen | ||
Konvolut 98 | Erzählungen ca. 50 Seiten, geheftet | 03/1999 |
In der Schleuse wohnen die Mäuse - Kreatives Schreiben mit Menschen mit geistiger Behinderung | ca. 50 Seiten, geheftet | 03/2000 |
Kaleidoskop der Seele | Erzählungen, ca. 230 Seiten, Taschenbuch, | 06/2000 |
Das Blut des Poeten | Gedichte, ca. 80 Seiten, geheftet | 04/2002 |
Kurzgeschichten / Erzählungen | ||
Titel Anthologie / Originaltitel / Buchdaten | Titel Kurzgeschichte | © Jahr |
- Arkham - und andere Orte des Grauens | Das Medaillon aus der Zeit | 1998 |
- Liber XIII - und andere unerwünschte Nachlässe | Liber XIII | 1999 | ?
- Reisen zum Planeten Franconia - Science Fiction aus Franken | Die Imagination der Wirklichkeit | 2001 |
- Nachtgeschichten IV - Unplugged (2002) | Der grosse Sprung | 2002 |
- Nachtgeschichten IV - Unplugged (2002) | Die Treppe | 2002 |
- Jenseits des Hauses Usher - Eine Hommage deutscher Autoren an Edgar Allan Poe | Die Anstalt des Doktor Ambrosius | 2002 |
- Des Todes bleiche Kinder - Dunkle Geschichten | Sonnenfeuer | 2002 |
- Visionen 2005 | Die fehlende Stunde | 2005 |