Titel: Testflug Nach der Kurzgeschichte "Die Verhandlung" Ein Rezension von Jürgen Eglseer |
Commander Pirks wird von der UNO gebeten, einen interessanten Testflug zu absolvieren. Zum ersten Mal sollen menschenähnliche Roboter auf einem Raumflug getestet werden. Ziel ist es, die Menschen während des Fluges zu ersetzen, da ein Roboter weniger Schwächen und Fehler aufweist als sein Urbild aus Fleisch und Blut. Pirks bekommt eine gemischte Besatzung; da man nicht unterscheiden kann, wer Mensch und wer Roboter ist, soll ihm die Beurteilung vorurteilsfrei gestaltet werden.
Auf der Höhe des Saturn kommt es schliesslich zu einer kritischen Situation und es muss sich zeigen, welches Geschlecht dem anderen überlegen ist.
Die Spannung tritt hier in den Hintergrund, vordergründig beschäftigt man sich mit der Frage, welche Toleranz und welche Berechtigung hätte ein menschengleiches, künstliches Wesen in einer Gesellschaft wie der unseren zu erwarten. Die Besatzungsmitglieder des Raumschiffes geben sich kurz nach dem Start dem Commander zu erkennen und erläutern was sie jeweils zu dieser Entscheidung geführt hat. Pirks ist sich schnell im klaren, das er einer solchen "neuen Rasse" nicht viel entgegenzusetzen hat und verlässt sich auf die bekannten Schwächen des Menschen. Intuition und Gefühl...