Reihe: Stargate SG 1 Eine Besprechung / Rezension von Jürgen Eglseer |
SG1 und Bra'tac befinden sich auf Chulak. Während O'Neill und Carter im Goa'uld-Mutterschiff Sprengladungen anbringen, verteidigen Teal'C, Bra'tac und Jackson das Stargate. Sie befinden sich unter heftigem Feuer von Apophis Truppen. Diese Gelegenheit nutzen Bra'tac und Teal'C, über das taktische Geschick der Erdenmenschen im Allgemeinen und O'Neill im Besonderen zu diskutieren. Als Beispiel dient Daniel Jackson, der gleich mal aus Versehen Teal'Cs Lehrer trifft...
Schlussendlich kommen sie zu dem Ergebnis, dass die Menschen doch nicht so schlecht sind.
Kürz und bündig wird uns eine kleine Story vor die Füße geworfen, die den Besuchern der "Offworld"-Convention 2003 in Atlanta Geschmack auf eine neue Stargate-Comicserie geben soll. Zudem fungierte das Heft natürlich auch als Gradmesser - wie denn der Comic bzw. dessen Art bei den Besuchern ankommt. Offensichtlich war das Ergebnis zwiespältig, denn die Serie erschien nicht ganz so regelmäßig wie noch 2003 angekündigt. Grund dafür ist sicherlich nicht die sinnfreie Story des Heftes, es sollte ja nur als Appetitanreger gelten - meines Erachtens ist eher der gewöhnungsbedürftige Zeichenstil schuld, denn weder die Striche noch die Farbgebung können mich überzeugen. Das Ganze wirkt ständig irgendwie falsch und übertrieben.
Witzig als Dreingabe zwei Seiten Bleistiftentwürfe der einzelnen noch folgenden Stargate-Comics und drei Pinups, darunter zwei mit Samantha Carter mit Brüsten in D-Körbchengröße. Da wird sie sich gefreut haben, die gute ;-)