| Serie / Zyklus: Star Wars Titel: Star Wars Infinities - The Empire Strikes Back Script: Dave Land Zeichnungen: Davide Fabbri Farben: Christian Dalla Vecchina Verlag / Comicdaten: Dark Horse Comics, Juli 2002, insgesamt 92 Seiten
Eine Besprechung / Rezension von Jürgen Eglseer |
Luke Skywalker ist auf dem Eisplaneten Hoth auf der Suche nach einer imperialen Sonde, als er von einem Schneemonster angegriffen und entführt wird.
Prinzessin Leia macht sich Sorgen, und so macht sich Han Solo auf die Suche nach Luke. Dieser kann sich nach der Überwindung seiner Bewusstlosigkeit befreien und das Schneemonster besiegen, wird jedoch von einem weiteren schwer verletzt.
Als Han Solo Luke findet, liegt dieser bereits im Sterben und kann dem Freund nur noch mitteilen, nach Dagobah zu fliegen und ein Jedi zu werden. Am nächsten Tag wird Luke auf Hoth beerdigt; für Trauer ist jedoch wenig Zeit, da das Imperium Hoth als Rebellenstützpunkt ausgemacht hat und ihn nun massiv angreift. Gerade noch rechtzeitig können die Freunde mit dem Millenium Falcon fliehen.
Ihr nächstes Ziel ist die fliegende Stadt von Lando Calrissian, der sie freudig in Empfang nimmt. Einen Angriff des Kopfgeldjägers Fett kann man abwehren, Han und Leia fliegen mit dem Falcon weiter nach Dagobah. Hinter Fett steht, wie Lando überzeugt ist, nicht der Kriminelle Jabba the Hutt, sondern das Imperium, verkörpert durch einen Sternzerstörer mit Vader an Bord, der plötzlich über der fliegenden Stadt auftaucht. Da Lando nur noch den Abflug des Falcon melden kann, bestraft ihn Vader mit der Zerstörung der Stadt.
Auf Dagobah angekommen, treffen sie auf den Jedi-Meister Yoda, der Han Solo, der bislang fest davon überzeugt war, an Lukes Stelle zum Jedi-Ritter ausgebildet zu werden, bitter entäuscht. Yoda klärt Leia über ihre familiären Verhältnisse auf und beginnt mit ihrem Training.
Han und Chewbacca fliegen weiter nach Tatooine, um die Schulden an Jabba zu begleichen, geraten jedoch in eine Falle. Nur mit Mühe können sie diversen Monstern des Hutt entfliehen.
Kurz darauf betritt Vader die Bühne und fordert Jabba the Hutt auf, Luke Skywalker auszuliefern - er ist immer noch der Meinung, sein Sohn sei noch am Leben und stelle eine Bedrohung seiner Pläne dar. Luke kann er nicht finden, jedoch gerät C3PO in seine Hände und dieser verrät seinem Schöpfer den Aufenthalt der letzten Skywalker ...
Vader fliegt nach Dagobah und stellt Yoda - dieser versetzt Darth Vader in eine Zwischenwelt der Macht und stellt ihm die Geister der Vergangenheit entgegen: Obi-Wan und Qui-Gon. Diese verletzen Vader schwer, jedoch kann er sich freikämpfen und schläg Yoda einen Arm ab. Die herbeigeeilte Leia beantwortet dies mit gleicher Münze. Kurz darauf wird Vader von Han Solo und Chewbacca erschossen, die mittlerweile ebenfalls Dagobah erreichten und Leia abholen wollten.
Vader wird verbrannt, Yoda stirbt. Vor Leia und Han liegt die Aufgabe, eine ganze Galaxis zu befreien ...
Mit der Serie "Star Wars - Infinities" wird die herkömmliche Geschichte der alten Star-Wars-Trilogie auf den Kopf gestellt und nur eine kleine Winzigkeit verändert die Handlung in eine ganz andere Richtung. Hier ist es ein zweites Schneemonster, das Luke zum Verhängnis wird.
In einer spannenden Art und Weise wird die neue Storyline dem Leser präsentiert, mit viel Fantasie und sich frei aus den bisherigen fünf Filmen bedienend.
Der gut informierte SW-Fan bemerkt auch viele ironische Bemerkungen der Protagonisten, die auf die "echten" Handlungen des zweiten Star-Wars-Filmes hinweisen und zum Schmunzeln anregen.
Mit klaren Zeichnungen und satten Farben, deren Verbindung manchmal an Computergrafiken erinnert, schaffen Fabbri und Vecchina den passenden visuellen Hintergrund einer gelungenen Story, die in das Regal eines jeden Star-Wars-Fans gehört.
Meine Bewertung: 9 von 10 Punkte
Star Wars Expanded Universe - Zeitlinie
![]() ![]() ![]() |