Titel: Sky High Eine Besprechung / Rezension von Rupert Schwarz |
Besetzung
Michael Angarano (Will Stronghold), Kurt Russell (Steve/The Commander), Kelly Preston (Josie/Jetstream), Danielle Panabaker (Layla), Christopher Wynne (News Anchor (as Chris Wynne)), Kevin Heffernan (Ron Wilson - Bus Driver), Dee Jay Daniels (Ethan (as Dee-Jay Daniels)), Kelly Vitz (Magenta), Loren Berman (Little Larry), Nicholas Braun (Zach), Malika (Penny), Jake Sandvig (Lash), Will Harris (Speed), Mary Elizabeth Winstead (Gwen), Lynda Carter (Principal Powers), Bruce Campbell (Coach Boomer), Dustin Ingram (Carbon Copy Kid), Steven Strait (Warren Peace), Cloris Leachman (Nurse Spex), Jim Rash (Mr. Grayson/Stitches), Dave Foley (Mr. Boy), Kevin McDonald (Mr. Medulla)
Will Stronghold hat ein Problem: Seine Eltern sind die größten Superhelden der Welt, doch er hat selbst keine Kräfte (oder zumindest noch keine). Nun wollen aber seine Eltern, dass er auf die Sky High geht, dem Collage für übernatürlich Begabte. Sein erster Tag ist dann auch schon der erwartete Reinfall. Er versagt beim Einstufungstest und wird zum Looser (er konnte z. B. kein Auto fangen ;) ). Als solcher kommt er in spezielle Klassen für Heldenhelfer (besser ist das englische Word Sidekicks). Doch als ob er nicht schon genug Probleme hätte, geht der Sohn eines Erzgegners seines Vaters ebenfalls auf die Schule und dieser schwört ihn bei nächster Gelegenheit zu grillen. Will muss schnell seine Kräfte entwickeln, denn sonst wird es mit ihm ein böses Ende nehmen.
Sky High ist ein weitest gehend gelungene Mischung aus einem High School Film und den X-Men. In der ersten Hälfte liefert der Film eine Reihe großartiger Gags, die von einer Liebe zu Superheldencomics zeugen. In vielen Szenen sieht man, dass sich das Leben auf der Sky High zu einer normalen High School nur darin unterscheidet, dass die Schüler ihre Kräfte für ihre Bosheiten einsetzen. Ansonsten wird, wie in jedem High School Film brav zwischen Szenetypen und Loosern unterschieden und jeder quält sich mit der Frage, mit wem er die Night of the Proms (den Abschlussball) besucht. Darin liegt die große Schwäche des Films, denn das Plot ist schon 158, sorry 159 Mal dagewesen und der Zuschauer weiß sofort, wie das Ganze ausgeht. So macht sich ab der Mitte bis ca. 20 Minuten vor Schluss gepflegte Langweise breit. Geduldig lässt es der Zuschauer über sich ergehen, wie Held Will Stronghold seine Jugendfreundin und all seine Looserfreunde vergrault, mit seiner Hippen Freundin auf den Abschlussball geht um am Ende die Verstoßene in die Arme zu nehmen. Zum Glück wechselt der Film aber am Ende in das Action Genre und es wird gepflegte Unterhaltung auf Bud Spencer Niveau geboten. Irgendwie passt dies aber zum Film und so nimmt alles ein vergnügliches Ende.
Fazit: Ein über weiter Strecken unterhaltsamer Film, der richtig gut hätte werden können, wenn man nicht auf ein total ausgelutschtes 08/15 High-School-Klischee-Plott verfallen wäre. Dennoch: Von einem Comicliebhaber bekommt der Streifen 7 von 10 Punkten.
Michael Angarano (Will Stronghold), Kurt Russell (Steve/The Commander), Kelly Preston (Josie/Jetstream), Danielle Panabaker (Layla), Christopher Wynne (News Anchor (as Chris Wynne)), Kevin Heffernan (Ron Wilson - Bus Driver), Dee Jay Daniels (Ethan (as Dee-Jay Daniels)), Kelly Vitz (Magenta), Loren Berman (Little Larry), Nicholas Braun (Zach), Malika (Penny), Jake Sandvig (Lash), Will Harris (Speed), Mary Elizabeth Winstead (Gwen), Lynda Carter (Principal Powers), Bruce Campbell (Coach Boomer), Dustin Ingram (Carbon Copy Kid), Steven Strait (Warren Peace), Cloris Leachman (Nurse Spex), Jim Rash (Mr. Grayson/Stitches), Dave Foley (Mr. Boy), Kevin McDonald (Mr. Medulla)
Will Stronghold hat ein Problem: Seine Eltern sind die größten Superhelden der Welt, doch er hat selbst keine Kräfte (oder zumindest noch keine). Nun wollen aber seine Eltern, dass er auf die Sky High geht, dem Collage für übernatürlich Begabte. Sein erster Tag ist dann auch schon der erwartete Reinfall. Er versagt beim Einstufungstest und wird zum Looser (er konnte z. B. kein Auto fangen ;) ). Als solcher kommt er in spezielle Klassen für Heldenhelfer (besser ist das englische Word Sidekicks). Doch als ob er nicht schon genug Probleme hätte, geht der Sohn eines Erzgegners seines Vaters ebenfalls auf die Schule und dieser schwört ihn bei nächster Gelegenheit zu grillen. Will muss schnell seine Kräfte entwickeln, denn sonst wird es mit ihm ein böses Ende nehmen.
Sky High ist ein weitest gehend gelungene Mischung aus einem High School Film und den X-Men. In der ersten Hälfte liefert der Film eine Reihe großartiger Gags, die von einer Liebe zu Superheldencomics zeugen. In vielen Szenen sieht man, dass sich das Leben auf der Sky High zu einer normalen High School nur darin unterscheidet, dass die Schüler ihre Kräfte für ihre Bosheiten einsetzen. Ansonsten wird, wie in jedem High School Film brav zwischen Szenetypen und Loosern unterschieden und jeder quält sich mit der Frage, mit wem er die Night of the Proms (den Abschlussball) besucht. Darin liegt die große Schwäche des Films, denn das Plot ist schon 158, sorry 159 Mal dagewesen und der Zuschauer weiß sofort, wie das Ganze ausgeht. So macht sich ab der Mitte bis ca. 20 Minuten vor Schluss gepflegte Langweise breit. Geduldig lässt es der Zuschauer über sich ergehen, wie Held Will Stronghold seine Jugendfreundin und all seine Looserfreunde vergrault, mit seiner Hippen Freundin auf den Abschlussball geht um am Ende die Verstoßene in die Arme zu nehmen. Zum Glück wechselt der Film aber am Ende in das Action Genre und es wird gepflegte Unterhaltung auf Bud Spencer Niveau geboten. Irgendwie passt dies aber zum Film und so nimmt alles ein vergnügliches Ende.
Fazit: Ein über weiter Strecken unterhaltsamer Film, der richtig gut hätte werden können, wenn man nicht auf ein total ausgelutschtes 08/15 High-School-Klischee-Plott verfallen wäre. Dennoch: Von einem Comicliebhaber bekommt der Streifen 7 von 10 Punkten.