|
Star Wars Hauptseite Eine Besprechung / Rezension von Jürgen Eglseer |
Schöner kann man es sich als Science-Fiction-Fan eigentlich nicht vorstellen: Man sitzt zuhause in seinem Fernsehsessel, das Kaminfeuer knackst leise vor sich hin, in der Hand ein Glas guten Weins und im Hintergrund spielt das Trotter Trio feinen Jazz. Und zwar aus den Star-Wars-Filmen ... Nun, so einfach ist es dann doch nicht. Das Trio um den US-Amerikaner Terry Trotter liefert auf der vorliegenden CD eine teilweise recht unterschiedliche Arbeit ab. Enthalten sind auf dem Album insgesamt 10 Tracks aus der klassischen Trilogie.
Begonnen wird natürlich mit dem berühmten Main-Titel der Filme - und hier merkt man als aufmerksamer Zuhörer schon, dass sich Trotter nicht gar so viel Mühe macht. Der Beginn ist quasi schon die Leitlinie für den Rest der CD - aus bekannten Versatzstücken taucht er nach und nach ein in eine variationsreichere Episode des Stückes, um dann meist in einem temporeicheren Spiel zu münden. Gegen Ende des Songs dringt dann das jeweils klassiche Thema wieder hervor.
In diesem Rahmen laufen fast alle Stücke ab, was etwas einfallslos wirkt, vor allem da die Mittelstücke untereinander austauschbar sind und irgendwie ideenlos ein mäßig interessiertes Spiel mit Piano und Bass darstellen.
Ausnahmen auf der CD gibt es freilich, vorstechend ist die Variation von "May the Force be with you" als ruhiges Piano-Solo-Stück. Überraschend ist auch die Interpretation von "The Imperial March", das so in dieser Art sehr neu klingt.
Insgesamt ein durchaus interessantes Album für den Soundtrack-Freund. Ernstere Jazz-Fans werden die Stücke zu leicht und zu austauschbar halten, für die Lounge-Beschallung auf einer Convention ist es jedoch genau das Richtige.
Auf der CD enthalten:
1. Star Wars (Main Title)
2. Yoda's Theme
3. Princess Leia's Theme
4. Ewok Celebration
5. Imperial March
6. Han Solo and the Princess
7. Jabba the Blues (Han Solo at the Court of Jabba the Hut)
8. Luke and Leia
9. Cantina Band
10. May the Force Be With You