Titel: Sissi - Die Vampirjägerin Eine Besprechung / Rezension von Erik Schreiber |
János Libényi ist Mitglied eines geheimen Ordens, der es sich zum Ziel gesetzt hat, adlige Despoten vom Thron zu stürzen. Doch nicht irgendwelche Adligen, sondern diejenigen, die eindeutig vampirischen Ursprungs sind. In der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts befindet sich der Adel fest in der Hand der Untoten. Über Jahrzehnte planten die Alten diesen Schachzug und halten nun das Kaiserreich der Habsburger fest in ihrer Hand. Wer sich nicht fügt, wird zum Umdenken bewogen, sofern man die jeweiligen Personen noch gebrauchen kann, ansonsten fallen sie seltsamen Todesarten zum Opfer. János nun will einen der Blutsauger von seinem untoten Leben befreien. Doch der Angriff gegenüber Kaiser Franz Josef I. von Österreich schlägt fehl.
Damit ist nicht nur das Leben von János verwirkt, sondern der Anfang eines recht abgedrehten und schrägen Romans gemacht. Claudia Kern beschreibt in den 'Scheusalsjahren einer Kaiserin' eine Welt, wie sie natürlich nicht existiert. Der Roman ist ein Mittelding zwischen den aktuellen Vampirromanen und einem humoristischen Werk. Die Umdichtung des Lebens von Kaiserin Sissi, oder besser Elisabeth, wird geschickt angegangen und ebenso lesenswert zu Ende geführt. Durch arrangierte Hochzeiten, skrupellose Auftragsmorde und subtile Beeinflussung werden die Adligen gefügig gemacht. Der willfährige Franz-Josef der I. darf nun mit Erlaubnis der Erzherzogin Sophie, einer alten Vampirin, heiraten. Auserwählt wurde Nene, die Tochter von Herzog Max von Bayern. Herzog Max ist selbst mit einer Vampirin verheiratet und Erzherzogin Sophie glaubt, Franz-Josef so weiterhin unter Kontrolle zu halten. Allerdings kommt es anders als geplant. Franz-Josef lernt Sissi kennen.
Herzog Max gehört zu einer Geheimgesellschaft, die als Vampirjäger unangenehm bei den Vampiren auffällt. Allerdings ist diese Geheimgesellschaft so geheim, dass niemand die wahre Rolle von Max kennt. Seine jüngste Tochter Sissi soll nun sein Werk fortführen. Ein unvorbereitetes Treffen zwischen Sissi und Franz sorgt dafür, dass sich die geplante Hochzeit mit Nene in Luft auflöst. Dies ist der Beginn einer wunderbaren Liebe. Zumindest in den entsprechenden Filmen mit Romy Schneider, die immer wieder im Fernsehen ausgestrahlt werden. Claudia Kern sorgt aber dafür, dass die Leser etwas ganz anderes in den Händen halten. Keinen Schmachtfetzen, in denen der Schmalz zwischen den Seiten hervorquillt, sondern einen Roman, der mit seinem überdrehten und schrägen Humor, seiner Spannung und, ja, auch seiner Exzentrizität auffällt. Sissi - Die Vampirjägerin: Scheusalsjahre einer Kaiserin entpuppt sich als augenzwinkernde Parodie. Ein unterhaltsamer Roman zwischen Schund, Humor und Horror.