|
Serie / Zyklus: Liaden-Zyklus - Theo Waitley
12. Roman in der Reihenfolge des Erscheines Titel / Origianltitel: Saltation (2010) Autoren: Sharon Lee & Steve Miller Übersetzer: ~ Verlag / Buchdaten: Bean Publishing Eine Besprechung / Rezension von Rupert Schwarz |
Theo Waitley hat es nun geschafft, auf der Pilotenakademie von Anlingdin aufgenommen zu werden. Doch wie schon in ihrer Jugend wird sie schnell zur Außenseiterin. Aufgrund ihrer Eltern (Liaden / Terraner) und ihrer kämpferischen Gesinnung eckt sie sehr schnell an. Und eine schwierige Notlandung während eines Orbitalflugs macht sie zwar berühmt, verschafft ihr aber im Gegenzug kaum Freunde unter den Mitstudenten. Sie findet Kontakt zu anderen Studenten von nicht terranischen Welten und hier findet sie endlich Anschluss. Doch dann schlägt die Stimmung auf Anlingdin um und eine fremdenfeindliche Haltung wird zur Bedrohung für Theo und ihre Freunde. Hinzu kommt, dass ihr alter Freund Win Ton sie in eine schwierige Lage bringt.
Nach dem eher auf jüngere Leser ausgerichteten Vorgängerband ist dies nun wieder ein Roman ganz im Stile der alten Liaden-Romane. Das Autorenteam erzählt eine Geschichte mit vielen Details in einem sehr gut durchdachten Universum. Das beginnt mit der sehr faszinierenden Handsprache, die die Piloten von den Liaden übernommen haben, geht weiter über Bräuche und Eigenheiten der verschiedenen Kulturen und endet bei liebevollen Beschreibungen von Lokalitäten und Personen. Was schon früher eine Stärke von Sharon Lee und Steve Miller war, ist auch jetzt wieder der Aspekt, der den Roman aus der Masse herausstechen lässt. Beide Autoren verstehen ihr Handwerk. Saltation ist eine gelungene Fortführung der Liaden-Reihe, die den Leser von Beginn an fesselt und in eine faszinierende Welt entführt. Besonders wichtig ist, dass dieser Band nun endlich die Lücke zu I Dare (der Band wird nun endlich beim Atlantis Verlag auf Deutsch erscheinen) schließt und dann die Geschichte weitererzählt.
Fazit: Eine Space Opera vom Feinsten. Wieder einmal konnte das Autorenpaar auf ganzer Linie überzeugen.
9 von 10 Punkten.