| Reihe: Die Magier, 1. Band |
Folgende Rezensionen liegen hierzu bei Fictionfantasy.de vor:
Rezension von Erik Schreiber
[Es] ist ein fesselndes Buch. Zugegeben, in den ersten Kapiteln mit sechs verschiedenen Hauptpersonen ist es etwas verwirrend. Allerdings findet sich der Leser schnell in die Welt des französischen Autors ein und folgt gern den Hauptpersonen auf dem Weg durch ihre beeindruckende Welt. Bowbaq, der mit Tieren mit seinen Gedanken Kontakt aufnehmen kann, Corenn, die Mutter der Tradition, und andere erleben ein Abenteuer nach dem anderen. Das Buch ist wirklich interessant gehalten. Eine spannende Abenteuergeschichte mit 'Pep'.
Rezension von Joanna Lenc
Pierre Grimbert [wechselt] direkt von einem Charakter zum anderen und erzählt die jeweilige Geschichte. (...) [Dadurch] wird eine gewisse Spannung aufgebaut und auch aufrechterhalten. Die Hetzjagd über das ganze Land nimmt den Leser mit, und man kann es kaum erwarten zu erfahren, was denn nun am Ende endlich geschehen wird. Zudem wird nicht nur die Reise beschrieben, sondern auch die einzelnen Gefühle der Gefährten ... Normale Elemente, die man aus den Fantasy-Genre kennt, tauchen dabei kaum auf; sicherlich, es gibt Magier und Schamanen, aber die Geschichte wirkt tatsächlich mehr wie ein Thriller, der einfach nur in einer phantastischen Welt spielt. Die Sprache ist einfach gehalten, man findet sich schnell in die Geschichte ein und wird an das Buch gefesselt. (...) Pierre Grimbert hat mit "Die Magier" eine Fantasy-Saga erschaffen, die nicht nur Genrefans interessieren dürfte.
Rezension von Ina Peters
Der Roman strotzt nur so vor Ideenlosigkeit und sinnlosem Wischiwaschigeschwätz. Nicht nur die Charaktere sind blass und profillos, sondern auch die Handlung dümpelt nur so vor sich hin und bedient ein Klischee nach dem anderen. Die Szenerie ist vorhersehbar und somit spannungsarm. (...) Das Buch endet mit einem Cliffhanger, der den Leser zum Weiterlesen animieren soll. Doch dieses winzige Detail schafft es nicht, zumindest mich so weit zu interessieren, dass die weiteren Teile gelesen werden müssten, um meine Neugierde zu befriedigen. (...) Alles in Allem dürfte das Buch selbst für fantasybegeisterte Jugendliche kein Highlight sein. (...) Ich würde jedem von diesem Buch abraten. 3,5 Punkte von 10.