|
Titel: Rapunzel – Neu verföhnt Eine Besprechung / Rezension von Katja Lehmann |
Inhalt:
Es war einmal ein wunderschönes Königreich, welches von einem sehr beliebten Königpaar reagiert wurde. Die Königin erwartete ein Baby, doch sie wurde sehr, sehr krank. Ihr Mann sandte daraufhin seine Leute aus, die sich auf die Suche nach einer Blume machten, die Kranke zu heilen vermag. Doch dies passt der alten Hexe keineswegs, woraufhin sie das Baby mit dem wundervollen goldenen Haar entführt und für die nächsten 18 Jahre in einem Turm mitten im Wald einsperrt, wo sie niemand findet.
Jedes Jahr an ihrem Geburtstag lassen ihre wirklichen Eltern tausende von Himmelslaternen aufsteigen, in der Hoffnung, ihre geliebte Tochter wohlmöglich eines Tages wieder zu sehen. Jedes Jahr aufs Neue beobachtet Rapunzel diese von ihrem Turm aus und sehnt sich nach der Freiheit, um die schwebenden Lichter ansehen zu können. Doch die Hexe, die sich als ihre Mutter ausgibt, verwehrt ihr diesen Wunsch. Sie behauptet immer wieder, dass die Welt da draußen unzählige Gefahren birgt und Rapunzel nicht klar kommen würde.
Währenddessen macht sich der Dieb Flynn Rider zum Staatsfeind Nummer eins, nachdem er im Könighaus die Krone geklaut hat. Auf der Flucht gelangt er zu Rapunzels Turm und wird dort mehr oder weniger von ihr mit einer Bratpfanne KO geschlagen. Ganz stolz auf sich und ihren Mut bietet sie Flynn einen Handel an. Wenn er sie zu den Lichtern führt und danach sicher wieder zurück bringt, bekommt er seine Tasche mit der Krone zurück. Widerwillig stimmt er zu und das Abenteuer beginnt.
Fazit:
„Rapunzel – Neu verföhnt“ ist der 50. Animationsfilm aus dem Hause Disney – und meiner Meinung nach wahrlich der Beste! Schon immer haben mich Disney-Filme in ihren Bann gezogen, doch noch nie habe ich so viel gelacht – ja, sogar geweint, wie bei diesem.
Rapunzel ist ein wirklich zauberhafter Charakter. Große grüne Kulleraugen, unglaublich langes, blondes Zauberhaar, das leuchtet und heilt, wenn sie singt und ein hübsches rosa Kleid. Ein wenig naiv, süßer als Zucker und mutig wie eine Kriegerin! Die Bratpfanne ist ihre schärfste Waffe und mit ihrem Charme bringt sie jedes Eis zum Schmelzen. Ihr ständiger Begleiter ist das freche Chamäleon Pascal, welcher ihr immer zur Seite steht.
Flynn Rider, der Dieb, dessen Nase auf den Fahndungsbildern immer wieder die abstrusesten Formen aufweist, aber niemals das Original trifft. Immer, wenn ich ihn und seine lustigen Gesichtsausdrücke sehe, muss ich unweigerlich an Sam Winchester aus der Mystery-Serie „Supernatural“ denken! Selbst die Frisur stimmt überein. Er ist nicht nur überaus charmant und egoistisch, sondern auch ein recht schlauer Fuchs. Doch er hat sich mit den falschen Leuten eingelassen, was ihm nicht gerade zu Gute kommt. Seine erste Begegnung mit Rapunzel fällt für ihn sehr schmerzvoll aus und wird ihn noch stundenlang Kopfschmerzen beschert haben, doch für ihn ändert sich mit dieser Begegnung alles.
Er ist auf der Flucht vor den Wachen des Königs, aber Maximus, das Pferd des Oberhauptes der Wachen macht ihm das Leben am schwersten. Maximus ist ein Pferd, das sich selbst für einen Hund hält, aber garantiert auch der beste Fährtensucher des Reiches ist. Auch er spielt in dieser Geschichte immer wieder eine grundlegende Rolle.
Die Hexe gilt in „Rapunzel“ als Gegenspielerin. Vor langer Zeit fand sie die Blume, die ihr immer wieder aufs Neue die Jugend schenkt. Nachdem die Leute des Königs diese jedoch dazu verwendet haben, das Leben der Königin zu retten und deren Zauber letztendlich auf Rapunzel übergegangen ist, hat sie keine andere Wahl, als das Baby zu entführen und für 18 Jahre in ihrem Turm mitten im Wald einzusperren. Rapunzel gegenüber gibt sie sich immer wieder als liebevolle Mutter, doch im Herzen giert sie nur nach der Macht ihrer Haare.
Wie es für die alten Disney-Filme so üblich ist, wird auch in „Rapunzel – Neu verföhnt“ sehr viel gesungen. Diese Lieder sind so kitschig, aber auch furchtbar niedlich, sodass einem die Charaktere nur noch mehr ans Herz wachsen. Auch die Gestaltung der Charaktere und Landschaften ist purer Zucker und ein echtes Meisterwerk! Auch die deutsche Synchronisation ist sehr gelungen und passt perfekt zu den Charakteren. Dieser Film geht nicht nur ans Herz, sondern auch an die Lachmuskeln. Vor allem Pascal und Maximus sind unglaublich tolle Tiere, die den Humor scheinbar mit Löffeln gefressen haben.
Ich kann diesen Film jedem Disney-Fan ans Herz legen. Ganz egal, ob jung oder alt. „Rapunzel – neu verföhnt“ ist ein Film für die ganze Familie, der berührt und durch eine zuckersüße Liebesgeschichte überzeugt.