| Serie/Zyklus: Harry Potter Besprechung / Rezension von Jürgen Eglseer |
Als "langgehegten Wunsch", Quidditch im Wandel der Zeiten zu schreiben, gibt Rowling die Urheberschaft des Buches an. Auf knapp hundert Seiten erfährt man die Ursprünge des bei Zauberern in Rowlings fiktiver Welt so beliebten Spieles, bei dem Spieler auf fliegenden Besen einkompliziertes Gemenge aus Bällen und Toren bewältigen müssen. Der Held in Rowlings Potter-Reihe spielt für sein Leben gerne Quidditch und so kommt auch der gemeine Fan nicht um dieses Buch herum.
Neben der Geschichte des Spieles wird man auch über diverse Unterarten, Spielzüge, Mannschaften und der richtigen Wahl des Besens informiert - das alles in einer unkomplizierten Sprache gehalten, damit auch der jüngere Leser hier keine Schwierigkeiten haben sollte.
Quidditch im Wandel der Zeiten ist sicherlich kein Muss für den Interessierten an der Potter-Reihe sondern eher ein mal besseres Produkt einer ausgeklügelten Merchandising-Strategie.
Eine Übersicht der Serie gibt es auf der Autorenseite.
[Auf fictionfantasy.de rezensierte Bücher sind mit Link unterlegt und fett gekennzeichnet.]
Themenbereich "Phantastik für Kinder und Jugendliche"
- Autoren, Buch- und Film-Rezensionen -