Reihe: Septimus Heap, 4. Band Eine Besprechung / Rezension von Erik Schreiber |
Septimus Heaps Freunde Snorri und Nicko stecken irgendwo in der Vergangenheit fest. Septimus will seinen beiden Freunden zu Hilfe eilen und macht sich mit Prinzessin Jenna auf, um einen Weg zu finden, ihnen beizustehen. Der Alchemist Marcellus Pye kann bereits im Vorfeld behilflich sein, denn er gibt Septimus eine Karte. Die alte Karte weist Septimus den Weg zum Foryxhaus, das mitten im Wald auf einer Insel im bodenlosen Abgrund steht. Das Foryxhaus ist das sogenannte Haus der Zeit, wo sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft treffen. Als Hilfsmittel steht ihm ein magischer Suchstein zur Verfügung, Er ahnt nicht, dass der Suchstein einen bösen Zauber in sich hält.
Ohne sein Wissen wird Septimus von Tertius Fume verfolgt, dem Ahnen aller Obermagier, der in den Gewölben unter dem Manuskriptorium lebte. Angestiftet von Merrin Meredith, dem begabtesten Schüler von DomDaniels, verfolgt der den jungen Helden und soll ihm schaden. Merrin hat es nämlich geschafft, unbemerkt aus den Ödlanden zurückzukommen, und will sich an Septimus rächen.
Angie Sage hat mit ihren Büchern um ihren Helden Septimus Heap eine wunderbare Erzählwelt geschaffen. Auch ihr vierter Roman, "Queste", ist ein lesenswertes und spannendes Buch geworden. Der Roman ist für junge Leser abwechslungsreich geschrieben. Gleichzeitig erschafft die Autorin neue, liebenswerte Figuren, deren Geschichte am Schluss des Romans auch immer abgeschlossen ist. Angie Sage vergisst bei ihrer Arbeit am Buch fast keinen der Handlungsträger. Selbst Figuren aus andern Büchern werden wieder erwähnt und in die Handlung eingebracht. Für junge Leser ein wirklich schönes Buch.