Reihe: Plophos Paperpack, Band 1 Eine Besprechung / Rezension von Jürgen Eglseer |
Nachdem der sogenannte Plophos-Unterzyklus nicht in die Silberband-Reihe mit aufgenommen wurde, erscheint er nun als Paperback.
Man schreibt das Jahr 2328, der Krieg mit den Blues ist noch nicht ganz vorbei, da bahnt sich schon die nächste Gefahr für das Solare Imperium an. Hier bewahrheitet sich ein alter Ausspruch Atlans, dass die größte Gefahr für die Menschheit der Mensch selber sei, denn der neue Gegner stammt aus den Reihen der Kolonialwelten des Solaren Imperiums.
Nachdem die CREST die Probleme mit einem Verdummungsstrahler beseitigt hat, trifft Bully mit der AMALDO bei Beaulys Stern auf das Flaggschiff des Imperiums. Die Gefangenen, die man während des letzten Abenteuers gemacht hat, sollen von Andre Norton, dem Hypno, vernommen werden. Jedoch kommt es kaum dazu, denn eine Flotte von Kugelraumern dringt aus dem Hyperraum und greift die beiden Schiffe an. Die AMALDO wird vernichtet, die CREST schwerst beschädigt. In einer dramatisch geschilderten Notlandung kann das Schiff gerade noch auf einem Planeten notlanden. Jedoch setzen die Kugelraumer nach und töten alle überlebenden Mannschaften der CREST - die Führungselite mit Perry Rhodan, Atlan, Reginald Bull, Melbar Kasom und Andre Norton wird festgenommen und zur Dschungelwelt Greendor gebracht, wo sie vom Obmann Iratio Hondro der Kolonialwelt Plophos ein Gift verabreicht bekommen. Sie können jedoch dank der Hilfe von Melbar Kasom und einer Rebellengruppe auf Greendor fliehen.
Währenddessen glaubt die Galaxis, dass Perry Rhodan tot sei, und das Staatsgebilde aus dem Terranischen Imperium und dem Arkonidischen Bereich beginnt sich aufzulösen. Tifflor und Mercant versuchen mit allen Mitteln, die sich lösenden Planeten zu halten, jedoch fehlt mit Rhodan der einigende Faktor. Tifflor, Mercant und das Mutantenkorps beschließen, die entfernten Stützpunkte aufzugeben und sich auf den inneren Sektor um Terra zu konzentrieren. Die Solare Flotte wird zusammengezogen und bildet einen schützenden Ring um Terra. Das Mutantenkorps hingegen versucht noch weitere Hilfe anzufordern und nimmt sowohl mit der Superintelligenz ES als auch mit dem Geisteswesen Harno Kontakt auf. Jedoch verweigern beide ihre Hilfe. Die Terraner sind auf sich allein gestellt.
Der Plophos-Zyklus hat es wahrlich in sich. Er bereitet nicht nur den Boden für den kommenden, legendären Andromeda-MdI-Handlungszyklus, sondern bietet dem Leser auch spannende Geschichten. Allein in diesem ersten Band der Plophos-Reihe findet man dramatische Absturzszenen, Dschungel-Kämpfe, Agenten-Thriller und apokalyptische Aussichten für das Vereinte Imperium. Was will man mehr an Unterhaltung? Die Heftromane sind sprachlich etwas überarbeitet und zu einem zusammenhängenden Text gestaltet worden - wie man es aus der erfolgreichen Silberband-Reihe gewohnt ist. Insofern bietet sich hier für den Perry-Rhodan-Fan eine Möglichkeit, die tollen Romane der Frühzeit der Serie in einem neu gestalteten Umfeld (tolles Cover übrigens von Dirk Schulz) zu genießen. Auf alle Fälle zu empfehlen!
In Band 1 der Plophos-Reihe sind folgende Romane enthalten: 180 / 181 / 182 / 183 / 184
Perry Rhodan Zyklus: Das zweite Imperium
Perry Rhodan Hauptmenü