| Serie / Zyklus: Perry Rhodan: |
Lfd. Nummer: 803 | |
Titel: Stätte der Vergessenen | |
Autor: Ernst Vlcek | |
Verlag: Pabel Moewig | |
Titelbild: Johnny Bruck | |
Erscheinungsdatum: | |
zusätzliche Inhalte: | |
Risszeichnung Explorer Kreuzer | |
Eine Besprechung / Rezension von Jürgen Eglseer |
Während die Expedition Gucky/Tolot auf Lugh-Pure positiv abgeschlossen werden kann, wird fast gleichzeitig die zweite Aufgabe der SI Kaiserin von Therm in Angriff genommen. Roi Danton, Lord Zwiebus, Ras Tschubai und der Solaner Galto Quohlfahrt landen mit einer Space Jet auf Drackriochs kleinstem, jedoch verbotenen Kontinent Troltungh. Dort werden sie von einem COMP in Empfang genommen, der sie nur sehr rudimentär auf ihre Aufgabe vorbereitet und den Terranern eine Parzelle auf dem Kontinent zuweist. Andere Flecken werden von einer Vielzahl von Wesen bewohnt, die alle im Laufe der Zeit von der Kaiserin angelockt wurden und hier auf ihre Eignung zur Aufnahme in die Mächtigkeitsballung getestet werden. Mittelpunkt der Auseinandersetzung ist der Bürger von Yawn, ein Quallenwesen, welcher versucht zwischen den Streitigkeiten und teils kriegsähnlichen Auseinandersetzungen der Volkschaften eine Art Einheit herzustellen. Dies gelingt ihm fast, er wird jedoch von einem Zocken kurz vor Vollendung seines Planes durch einen Giftpfeil getötet. Roi Danton und Ras Tschubai stellen fest, dass der Bürger die von der Kaiserin gewollte Richtung eingeschlagen hat und die Terraner nun ihn ersetzen sollen. Jedoch schaffen diese nun so viel Unruhe zwischen den Völkern, dass es der Superintelligenz zu bunt wird und sie die terranische Gruppe wieder entlässt und ihr befiehlt, zur SOL zurückzukehren. Diese soll das Yoxa-Sant System sofort verlassen und sich auf die Suche nach der Ere machen - dies geschieht nicht ohne Erinnerung der Kaiserin an den Kristall, den Rhodan um den Hals trägt und der ihn zum Kampf gegen BARDIOC verpflichtet.
Na, was soll das denn? Interessant sind freilich die einzelnen Beziehungen der Völkerscharen zueinander und die Bemühungen des Bürgers von Yawn, die meist im Geheimen laufen. Jedoch bin ich schon etwas verwirrt, welche Aufgabe man hier den Terranern zugeteilt hat - sollten sie auch langfristig Einigkeit zwischen den einzelnen hier gelandeten Rassen schaffen? Das kann doch nicht im Sinne der SI sein, die die SOL kurzfristig zum Kampf gegen BARDIOC mit eingeplant hat. Dass man aus der Handlung des Romanes aussteigt, indem die Terraner wilden Unfug treiben und der zuständige COMP die Nase voll hat, ist durchaus als lächerlich zu bezeichnen. Ein Roman mit zwei Seiten, dessen Schluss man besser auslässt.