|
Reihe: Batman Eine Besprechung / Rezension von Jürgen Eglseer |
"This is a violation of my civil rights! A man should be able to slaughter in peace!"
(Joker)
Die neue Detective Comics-Reihe wird gestaltet von Tony Daniel, einem Künstler, der schon desöfteren Batman-Comics verantwortete. Bislang konnte man ganz zufrieden sein mit seiner Arbeit - so dachte wohl auch die Chefetage bei DC und übertrug ihm die neuen "Detective Comics" innerhalb der "New 52".
Der Joker aus aus einem noch nicht nachvollziehbaren Grund aus Arkam Asylum entkommen und wildert wieder in den Strassenschluchten von Gotham City. Jedoch scheint er nicht der Urheber jener Morde zu sein, die derzeit die Schlagzeilen der Stadt beherrschen. Die gefundenen Körper wurden allesamt regelrecht geschlachtet, die Haut abgezogen, Organe entfernt. Zu allem Überdruss hat Gothams Bürgermeister beschlossen, dass Batman für die Sicherheit der Stadt eine Gefahr darstellt und die Polizei auf ihn gehetzt - nicht einmal Commissioner Gordon kann hier etwas unternehmen. Während der Jagd auf seinen Erzfeind platzt Batman in einem Kampf zwischen einem Killer, der eine aus menschlicher Haut bestehene Maske trägt und dem Joker selber, wobei nicht ganz klar ist, wer hier das Opfer darstellt. Kaum konnte Joker fliehen, dringt eine Einsatzeinheit der Polizei in das Gebäude ein und verhindert so fast die Rettung eines kleinen Mädchens namens Olivia, das unverschuldet zwischen die Fronten geraten ist.
Olivia wird später von einem anderen, gesuchten, Mörder unter Vortäuschung falscher Tatsachen aus dem Polizeigewahrsam entführt und bringt Batman auf eine neue Spur. Doch tappt er dabei nicht in eine Falle eines neuen, bislang unbekannten Gegners, dessen Methoden die Grausamkeit der bisherigen übertreffen?
Die erste Seite des Comics beginnt mit einem starken Statement über Batmans Erzfeind - dem Joker. Allein das ist schon eindrucksvoll, würde man nicht weiter blättern und mit einem zweiseitigen Panel konfrontiert, das Batman als Dunklen Ritter über Gothams Dächer zeigt. Das will man am liebsten im Großformat und eingerahmt an der Wand hängen haben!
Entsprechend gut gehen die Zeichnungen, die Panel weiter. Batman ist wirklich toll gezeichnet, tolles Outfit, dunkle Farben, düsteres Inneres. Der Background teils dunkel, wolkig, hier und da mit viel Tiefe in die Schluchten Gothams hinein - Bilder, an denen man sich nicht sattsehen kann - oh, wir sind ja erst auf Seite vier...
Die Story selber ist schnell, heftig und voller Wendungen. Das Verhältnis zu seiner Freundin Charlotte Rivers, zu Gordon oder zur GCPD selber - nichts ist übertrieben oder kitschig, alles kraftvoll auf Fundament gebaut.
Keine Story für Kinder, keine Zeichnungen für Kinder - ein tolles Comicerlebnis für Erwachsene!
![]() |
![]() |