Bibliographie der Leihbücher von Jesco von Puttkamer auf www.sf-leihbuch.de!
Vorgestellt von Wiebke Schiefelbein (ElvenArcher).
Biographie
"Wenn ich schon mal hier bin, dann quetscht mich ruhig auch aus!"
Jesco von Puttkamer
Prof. hc. Dipl. Ing. Dr. Jesco Freiherr von Puttkamer wurde am 22. September 1933 in Leipzig geboren. Nach dem Krieg gelangte er über die Schweiz nach Aachen, wo er 1962 ein Ingenieursstudium in Maschinenbau an der RWTH Aachen mit Diplom abschloß.
Sein Studium finanzierte er u. a. mit Übersetzungen aus dem SF-Bereich und seiner Arbeit als Journalist und Pressefotograf.
1961 bis 1963 arbeitete er als Forschungsingenieur bei der Deutschen Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt in Aachen, um dann 1963 in die USA auszuwandern, wo er zu Wernher von Braun nach Huntsville, Alabama ging. Am NASA-Marshall-Raumflugzeugzentrum (MSFC) arbeitete er am Saturn V und Apollo-Programm als Entwicklungsingenieur mit. 1974 ging er für die NASA nach Washington D. C. als Programmleiter für langfristige Planungsstudien der permanenten Erschließung des Alls.
Von Puttkamer wirkte außerdem an den Programmen zur Raumstation Skylab, am Apollo/Sojus-Gemeinschaftsprojekt und an der Raumfähre Space-Shuttle mit.
1985 wurde ihm der Titel des Honorarprofessors von der TH Aachen verliehen.
Er ist ein gefragter Vortragsredner, Kommentator zu Raumfahrtfragen in Radio und Fernsehen und Autor erfolgreicher Sachbücher über Fortschritt, Wert und Nutzen der Raumfahrt. Aber er engagierte sich auch im SF-Fandom, geht als Gast auf Cons und selbst Autor von Science Fiction Romanen, außerdem hat er als Berater für Star Trek: The Motion Picture (1979) gearbeitet.
Pseudonyme:
Ralph Anders
Bibliographie (Auswahl):[Auf fictionfantasy.de rezensierte Bücher sind mit Link unterlegt und fett gekennzeichnet.]
Romane | ||
Titel | Anmerkungen | © Jahr |
Der Unheimliche vom anderen Stern | Utopia Classics #16, Utopia Grossband #74 | 1957 |
Galaxis ahoi! | mit Clark Darlton | 1959 |
Das unsterbliche Universum | mit Clark Darlton | 1959 |
Welt ohne Menschen | als Ralph Anders, mit Bogislaw von Puttkamer | 1960 |
Das Zeitmanuskript | Terra #191, Terra Extra #102 | 1960 |
Die sechste Phase | Terra #197 | 1961 |
Der schlafende Gott | Terra Sonderband #25, Terra Extra #65 | 1981 |
Elektronenhirne, Wurmlöcher und Weltmodelle | Utopia Classics #84 | 1985 |
Non-fiction | ||
Apollo 8 - Aufbruch ins All |
| 1969 |
Columbia, hier spricht Adler! |
| 1970 |
Raumstationen - Laboratorien im All |
| 1971 |
Der erste Tag der neuen Welt - Vom Abenteuer der Raumfahrt zur Zukunft im All |
| 1981 |
Der zweite Tag der neuen Welt - Die Raumfahrt auf dem Weg ins 3. Jahrtausend |
| ? 1985 |
Der Mensch im Weltraum - eine Notwendigkeit |
| 1987 |
Jahrtausendprojekt MARS |
| 1996 |