- Interviews
- Zugriffe: 8050
Interview mit Volker Busch / LYX Verlag
| Ein Interview mit Volker Busch, Redaktions- und Programmleiter des Verlages Lyx aus dem Jahre 2007. Das Interview führte Erik Schreiber |
| Ein Interview mit Volker Busch, Redaktions- und Programmleiter des Verlages Lyx aus dem Jahre 2007. Das Interview führte Erik Schreiber |
|
Gesa Schwartz wurde 1980 in Stade geboren. Sie hat Deutsche Philologie, Philosophie und Deutsch als Fremdsprache studiert. Ihr besonderes Interesse galt seit jeher dem Genre der Phantastik. Nach ihrem Abschluss begab sie sich auf eine einjährige Reise durch Europa auf den Spuren der alten Geschichtenerzähler. Zurzeit lebt sie in der Nähe von Hamburg in einem Zirkuswagen. Mehr Informationen zu Gesa Schwartz auf ihrer offiziellen Homepage: www.gesa-schwartz.de Das Interview: Eine neue Autorin erscheint auf der Bühne der Literaten und nimmt sich des phantastischen Genres mit dem Thema Gargoyles an, um die eher unbekannteren Fabelwesen bekannter zu machen und vorzustellen. Ein Interview von Erik Schreiber |
|
Karl-Heinz Witzko Karl-Heinz Witzko wurde 1953 geboren und wuchs in Stuttgart auf. Nach dem Studium in Tübingen und Dortmund war er als diplomierter Statistiker in der epidemiologischen Forschung tätig. Das Rollenspiel lernte er nach Erscheinen des Schwarzen Auges kennen. Erst als Spieler, dann als Schreiber. Anfang der 90er wurde er Redakteur bei Das Schwarze Auge, wo er den Spielern vor allem als Schöpfer der maraskanischen Kultur in Erinnerung blieb. Angeblich liebt er ausgedehnte Spaziergänge in Begleitung argloser Haustiere, die für gewöhnlich nach einiger Zeit unter mysteriösen Umständen (z. B. Koboldentführungen) verschwinden. |
|
Interview mit Thomas A. Barron Der bekannte Fantasyautor im Gespräch mit Erik Schreiber Thomas Archibald Barron (geboren am 26. März 1952 in Boston) ist ein US-amerikanischer Autor. Seine Unterschrift ist T.A.B, wobei laut Autor die ersten beiden Buchstaben nicht nur für Thomas Archibald, sondern auch für „The Author“ stehen. Thomas A. Barron wuchs in Massachusetts, Colorado, auf einer Ranch auf. Bereits als Kind liebte er es zu wandern, was er heute noch mit seiner Frau ausgiebig ausübt. Als Rucksacktourist reiste er durch Asien und Afrika. Er studierte in Princeton und Oxford Philosophie, Politik und Wirtschaftswissenschaften. Er war in New York als Anlagemanager tätig, wurde Präsident eines schnell wachsenden Venture-Capital-Unternehmens in New York und trat 1989 aus der Firma aus. Er wurde 1990 freier Schriftsteller. Barron lebt mit seiner Frau Currie und seinen Kindern in Boulder, Colorado. Er hat fünf Kinder (eine Tochter namens Larkin) zwischen neun und achtzehn Jahren. |
|
Interview mit Robert Preis Erik Schreiber spricht mit dem Autor Robert Preis über dessen neuen historischen Roman "Das Gerücht vom Tod" sowie den Fantasyroman "Schatten über Anderswo" |
|
Jens Schumacher Beim Lesen der vielen Bücher für Erwachsene bleiben in vielen Fällen die jungen Leute hinten dran. Aus diesem Grunde wollte ich mal wieder Autoren vorstellen die vornehmlich für ein junges Publikum schreiben. Da traf es sich gut, als ich die Verlagsvorschau des Area Verlages in die Hände bekam. Im angegliederten Unipart Verlag erscheint die Jugendserie "Der magische Stein", mittlerweile mit dem zwölften Band. Autor dieser Serie ist Jens Schumacher, der sich auch nicht lange sträubte, eigentlich gar nicht, und sofort für einen E-mail-Austausch zur Verfügung stand. Das, was sich nun Interview nennt, ist eigentlich der schriftliche Erguss zweier Menschen, die sich noch nie gesehen haben. Ich hoffe, ihr findet meine Fragen interessant genug, um die Antworten lesen zu wollen. Ich danke Jens jedoch schon einmal vorweg dafür, dass er sich die Zeit für mich nahm. |
Erik Schreiber:
Vielen Dank, dass Du mir die Zeit für dieses Interview gewährst. In den letzten Jahren gibt es in der Literatur sehr viele Untergangs-Erzählungen. Sie bringen die Menschheit an den Abgrund, lassen sie einen Blick hinunter werfen, um sie wissen zu lassen, was passiert, wenn sie so weiter machen wie bisher. Auch Dein Roman ist so aufgebaut. Wie kam es zur Idee? Was war der auslösende Moment für Deinen Roman?
Peter Mennigen:
Eine Weltuntergangsgeschichte war eigentlich überhaupt nicht geplant. Vielmehr wollte ich nur eine simple Mystery-Geschichte schreiben, in der ein Vertreter moderner Technik mit den Mächten der mittelalterlichen
![]() ![]() ![]() ![]() | Interview mit Peter Freund Aufgrund der Neuauflage von Peter Freunds Serie um das Mädchen Laura Leander hat Erik Schreiber die Möglichkeit genutzt und dem Autor einige Fragen gestellt. (weitere Rezensionen und Artikel von Erik Schreiber auf fictionfantasy findet man hier) |