|
Titel: Ice: Hüter des Nordens |
Inhalt
FÜR DIE LIEBE ÜBERSCHREITET SIE DIE GRENZEN DER WELT … Die junge Cassie ist in den endlosen Weiten der Arktis aufgewachsen. Ihre Großmutter erzählte immer, dass Cassies Mutter vom Nordwind entführt wurde. Cassie hat nie daran geglaubt – bis sie einem Eisbären begegnet, der plötzlich zu ihr spricht. So erfährt sie, dass die Geschichte aus ihrer Kindheit wahr ist. Um ihre Mutter zu befreien, muss sie ein altes Versprechen einlösen und die Frau des Eisbären werden. Cassie willigt ein, und schon bald entwickelt sich eine zarte Bindung zwischen ihr und dem magischen Wesen. Doch über dem Bären liegt ein Fluch, der ihre Liebe schon bald in größte Gefahr bringt. (by Egmont-LYX )
Rezension
„ Es war einmal vor langer, langer Zeit, da sagte der Nordwind zum König der Eisbären: ›Stehle mir eine Tochter, und wenn sie herangewachsen ist, soll sie deine Braut sein.‹“
In „ICE“ entführt die Autorin den Leser in eine verzauberte Welt, in der Seelenhüter das Gleichgewicht der Welt bewahren, denn diese braucht Seelen, um ihre Natur zum Erblühen zu bringen und Leben zu schenken.
In diese magische Welt taucht die junge Cassie ein, die auf einer Forschungsstation groß geworden ist, inmitten eisiger Kälte und fernab vom „normalen“ Leben. Als sie auf einer Erkundung einem sprechenden Eisbären begegnet, zweifelt sie zunächst an ihrer Geistesgegenwart, bis dieser Bär ihr eröffnet, dass ihre totgeglaubte Mutter in der Festung der Trolle eingesperrt und Cassie seine versprochene Ehefrau ist. Mit gerade mal 18 Jahren zu heiraten und dann noch einen Eisbären kommt für sie nicht in Frage. Aber um ihre Mutter zu befreien, stimmt sie zu, seine Ehefrau zu werden, wenn er ihre Mutter nach Hause bringt. Jedoch hat Cassie nicht vor, sich an ihr Versprechen Bär gegenüber zu halten, sondern will ihn verlassen, sobald er sein Versprechen eingehalten hat. Doch alles kommt anders als gedacht.
Die Geschichte erinnert ein wenig an die Schneekönigin, mit der vereisten Landschaft, der Reise durch außergewöhnliche Orte voller Wunder und magischer Wesen. Man taucht beim Lesen ein in eine detailliert ausgearbeitete Eislandschaft, die nicht einfach nur aus Eis und Schnee besteht. Mit viel Liebe und Einfallsreichtum gestaltet die Autorin die Eiswelt, in der ein ganzes Schloss samt Möbel und Garten, ja sogar Kleider aus Eis bestehen, aber nicht hart und kalt sind, sondern wärmend und weich. Während des Geschehens wechseln sich Wärme und Kälte unentwegt ab. Hat man beim Lesen trotz dargestellter Minusgrade einerseits durch die schöne und gemütliche Darstellung des Eises ein wärmendes Gefühl, kann sich diese Eiswelt auch ins Umgekehrte abwandeln, wenn das Eis mit all seiner gewaltigen Macht und Unberechenbarkeit beschrieben wird, die einen zum Frösteln bringt. Mal ist das Geschehen ruhig und harmonisch, dann wieder eisig und gefährlich, die Laune der Natur ist unberechenbar, so auch die Spannungsmomente in der Geschichte. Die Atmosphäre ist erfüllt von märchenhafter Romantik, ganz still und sanft wird sie beschrieben.
Wie sich die Atmosphäre beim Lesen verändert, ändert sich auch Cassie. So ist sie zu Beginn die kühle Forscherin, darauf bedacht, alles zu analysieren und zu hinterfragen, sodass sie anfangs sehr abweisend Bär gegenüber ist, nur darauf wartend, ihm zu entfliehen. Doch je mehr Wunder Bär ihr zeigt, desto mehr erwärmt sich ihr Herz, auch für Bär. Dadurch schmilzt ihre zu Beginn sehr kalte Schale und man kann mehr und mehr mit ihr sympathisieren und sich in sie hineinversetzen. Sie ist ein ganz besonderer Mensch der bereit ist, Risiken auf sich zu nehmen, um jene, die sie liebt, zu retten und zu schützen. Auch Bär ist ein ganz besonderer Charakter, verbirgt er doch ein Geheimnis, das Cassie vor unglaubliche Herausforderungen stellt. Am Ende erkämpft sie sich dennoch das für Märchen übliche Happyend.
Und die Moral von der Geschichte: Wer ein Versprechen gibt muss dieses auch halten, denn Versprechen darf man nicht brechen! „ICE-Hüter des Nordens“ ist eine schöne Geschichte, märchenhaft und zum Träumen einladend in einer facettenreichen Welt voller Magie und süßer, ruhiger Romantik. An einigen Stellen vielleicht etwas zu sehr Märchen, aber das ist sicherlich Geschmackssache, zu empfehlen ist diese Geschichte auf jeden Fall.
4 von 5 Sternen