Serie: Hythrun-Chroniken - Trilogie, 3. Band Eine Besprechung / Rezension von Erik Schreiber |
Michael Siefener ist nicht nur ein bekannter Autor, sondern auch ein guter Übersetzer. Seine Schaffenskraft in diese Trilogie zu stecken war vom Verlag sicher keine Fehlinvestition. Ihm gelingt es ausgezeichnet, sich in die Welt von Jennifer Fallon einzufühlen und dies auch dem Leser zu vermitteln.
Damit sind wir auch schon beim letzen Teil der Trilogie. Das hythrische Reich im Süden des Kontinents liegt von der Pest gebeutelt darnieder. Gleichzeitig plant der König des Nachbarreiches Fardohnja einen Überfall auf das geschwächte Land der Königin Marla. In Hythria sitzt inzwischen ihr Sohn und Thronerbe Damin Wulfskling auf dem Thron. Um dem angreifenden König Paroli bieten zu können, rüstet er seine verbliebenen Männer. Damin sieht sich jedoch noch einem weiteren Gegner gegenüber. Alija, der Großmeisterin der Magier-Gilde. Sie sorgt dafür, dass ihre Pläne langsam Gestalt annehmen und ihr Ziel erreicht wird: der Untergang des Hauses Wulfskling. Alija hat aber nicht mit Marla gerechnet. Ihr gelingt es, Alijas Geliebten an sich zu binden. Das ist eine Art der Rache, weil Alija zwei ihrer Freunde umbrachte. Aber ihr Eingreifen kommt zu spät. Der König von Fahrdonja lässt seine Truppen marschieren.
Der Roman hält mehr, als er verspricht. Dachte ich erst, einen normalen Abschlussband in der Hand zu halten, entpuppte er sich sehr schnell als ein Werk, das auf die Bände eins und zwei hätte verzichten können. Hineingeworfen, könnte man sagen, in eine fremde Welt, lediglich durch eine Karte unterstützt, findet sich der Leser schnell zurecht. Wer zudem die Dämonenkind-Trilogie kennt, wird auf den ein oder anderen bekannten Namen gestoßen sein und feststellen, dass Jennifer Fallon nicht nur ein langes Abenteuer geschrieben hat. Mit den Königreichen Hythria, Fardohnja, Karien und Medalon erschuf sie eine Welt. Wie eine Göttin lässt sie ihre Figuren nach eigenem Gutdünken handeln. Um dann doch immer wieder als Zufall oder lange Planung einzugreifen. Das amüsante und gleichwohl spannende Buch bietet für viele Fantasyfans eine abwechslungsreiche Unterhaltung.