Vorgestellt von Wiebke Schiefelbein (ElvenArcher).
Biographie
Henry Kenneth Bulmer wurde am 21. Januar 1921 in London geboren und starb am 16. Dezember 2005.
Von 1941 bis 1946 diente er im Königlichen Nachrichtenkorps, vor und nach dem Krieg arbeitete er für Papierwarenhändler und Büroausstatter, nebenbei engagierte er sich schon früh im britischen Fandom. 1953 heiratete er Pamela Kathleen Buckmaster, mit der er 2 Töchter und einen Sohn hat, nach der Scheidung blieb Pamela weiterhin seine Agentin.
Heute lebt Bulmer in Tunbridge Wells, Kent, England.
"In meinen besten Zeiten habe ich 14 bis 16 Bücher pro Jahr geschrieben."
H. Kenneth Bulmer
Bedenkt man die hohe Anzahl an Büchern, Geschichten und Artikeln, die der Schriftsteller bisher produziert hat, verwundert es ein wenig, daß er erst Anfang der 50er Jahre seinen ersten Roman veröffentlichte. Dies war eine Ko-Produktion mit A. V. Clarke: Space Treason (Rebellen des Weltraums). Allerdings war er vorher schon eifrig als Herausgeber & Co-Herausgeber beschäftigt für Magazine wie: Star Parade (1941), Fantasy Post (1941), Seventy Eight Saga (1943-45), Nirvana (1949 / 1954), Science Fantasy News (1953), Aaaah! (1954), Dysteology (1954-55), Vignette (1954), Ziz (1954) und Wappoted (1956).
Da man damals mit dem Schreiben von Roman meist nur wenig Geld verdienen konnte, war es wichtig möglichst viele Bücher für möglichst viele Verlage zu produzieren. Da jeder Verlag in der Regel seine eigenen Pseudonyme hatte, kommt Bulmer so auf eine stattliche Zahl von über 20 Pseudonymen, denn er erwies sich als außerordentlicher Vielschreibe. Er hatte diesen Drang schreiben zu müssen, die Ideen waren einfach da - genauso wie seine 3 Kinder, um welche er sich kümmern mußte.
Anfang der 90er Jahre kam sein Schreibfluß etwas ins Stocken, als er die Seele baumeln ließ und sich mit Krieg- und Rollenspielen beschäftigte.
Bekannt wurde Bulmer in Deutschland durch die Saga von Dray Prescot, die unter seinem Pseudonym Burt Alan Akers seit 1972 erschienen. Die letzten Romane der Serie hat Bulmer extra für den deutschen Markt geschrieben, lt. dem Schriftsteller kam so auch der eine oder andere Cliffhanger zu stande, da dies von dem deutschen Verleger zu gewollt war.
Pseudonyme (Auswahl):
Alan Burt Akers, Ken Blake, Frank Brandon, H. K. Bulmer, H. Ken Bulmer, Kenneth Bulmer, Ken Bulmer, Rupert Clinton, Ernest Corley, Arthur Frazier, Peter Green, Adam Hardy, Kenneth Johns, Philip Kent, Bruno Krauss, Neil Langholm, Karl Maras, Manning Norvil, Charles R. Pike, Andrew Quiller, Chesman Scot, Nelson Sherwood, Richard Silver, H. Philip Stratford, Tully Zetford
Bibliographie (Auswahl):
[Auf fictionfantasy.de rezensierte Bücher sind mit Link unterlegt und fett gekennzeichnet.]
Zyklus-Übersichten |
||
|
||
Titel |
Originaltitel |
© Jahr |
1. Transit nach Scorpio |
1. Transit To Scorpio |
1972 |
2. Die Sonnen von Scorpio |
2. The Suns Of Scorpio |
1973 |
3. Der Schwertkämpfer von Scorpio |
3. Warrior of Scorpio |
1973 |
4. Die Armada von Scorpio |
4. Swordships Of Scorpio |
1973 |
5. Der Prinz von Scorpio |
5. Prince of Scorpio |
1973 |
6. Die Menschenjäger von Antares |
6. Manhounds Of Antares |
1974 |
7. In der Arena von Antares |
7. Arena of Antares |
1974 |
8. Die Flieger von Antares |
8. Fliers of Antares |
1975 |
9. Die Waffenbrüder von Antares |
9. Bladesman of Antares |
1975 |
10. Der Rächer von Antares |
10. Avenger of Antares |
1975 |
11. Die fliegenden Städte von Antares |
11. Armada Of Antares |
1975 |
- Kurzgeschichten |
12. Wizard of Scorpio |
1976 |
12. Die Gezeiten von Kregen |
13. The Tides Of Kregen |
1976 |
13. Die Abtrünnigen von Kregen |
14. Renegade of Kregen |
1976 |
14. Krozair von Kregen |
15. Krozair Of Kregen |
1977 |
15. Geheimnisvolles Scorpio |
16. Secret Scorpio |
1977 |
16. Wildes Scorpio |
17. Savage Scorpio |
1977 |
17. Dayra von Scorpio |
18. Captive Scorpio |
1977 |
18. Goldenes Scorpio |
19. Golden Scorpio |
1978 |
19. Ein Leben für Kregen |
20. A Life For Kregen |
1979 |
20. Ein Schwert für Kregen |
21. A Sword For Kregen |
1979 |
21. Ein Schicksal für Kregen |
22. A Fortune For Kregen |
1979 |
22. Ein Sieg für Kregen |
23. A Victory For Kregen |
1979 |
23. Die Bestien von Antares |
24. Beasts of Antares |
1980 |
24. Der Rebell von Antares |
25. Rebel of Antares |
1980 |
25. Die Legionen von Antares |
26. Legions of Antares |
1981 |
26. Die Verbündeten von Antares |
27. Allies of Antares |
1981 |
27. Die Labyrinthe von Scorpio |
28. Mazes of Scorpio |
1981 |
- Kurzgeschichten |
29. Green Shadows |
|
- Kurzgeschichten |
30. Lallia the Slave Girl |
|
28. Delia von Vallia |
31. Delia of Vallia |
1982 |
29. Die Feuer von Scorpio |
32. Fires of Scorpio |
1983 |
30. Die Klauen von Scorpio |
33. Talons of Scorpio |
1983 |
31. Die Masken von Scorpio |
34. Masks of Scorpio |
1984 |
32. Seg, der Bogenschütze |
35. Seg the Bowman |
1984 |
33. Die Werwölfe von Kregen |
36. Werewolves of Kregen |
1985 |
34. Die Hexen von Kregen |
37. Witches of Kregen |
1985 |
35. Sturm über Vallia |
38. Storm Over Vallia |
1985 |
36. Die Omen von Kregen |
39. Omens of Kregen |
1985 |
37. Der Kriegsherr von Antares |
40. Warlord of Antares |
1988 |
38. Wiedergeborenes Scorpio |
41. Scorpio Reborn |
1991 |
39. Die Meuchelmörder von Scorpio |
42. Scorpio Assassin |
1991 |
40. Die Invasion von Scorpio |
43. Scorpio Invasion |
1992 |
41. Scorpio in Flammen |
44. Scorpio Ablaze |
1992 |
42. Die Trommeln von Scorpio |
45. Scorpio Drums |
1992 |
43. Der Triumph von Scorpio |
46. Scorpio Triumph |
1993 |
44. Die Intrige von Antares |
47. Intrigue of Antares |
1993 |
45. Die Banditen von Antares |
48. Gangs of Antares |
1994 |
46. Die Dämonen von Antares |
49. The Demons of Antares |
1994 |
47. Die Geißel von Antares |
50. Scourge of Antares |
1995 |
48. Die Fehde von Antares |
51. Challenge of Antares |
1995 |
49. Der Zorn von Antares |
52. Wrath of Antares |
1995 |
50. Schatten über Kregen |
53. Shadows Over Kregen |
1996 |
51. Mord auf Antares |
54. Spectre Over Kregen |
1997 |
52. Aufruhr auf Kregen |
55. Turmoil On Kregen |
1997 |
53. Verrat auf Kregen |
56. Treachery on Kregen |
1998 |
Titel |
Originaltitel |
© Jahr |
Ryder Hook - Der Nova-Mann |
||
1. Der Novamann |
Whirlpool of Stars |
1974 |
2. Die Hypno-Falle |
The Boosted Man |
1974 |
3? Star City |
Star City |
1974 |
4. Das Männlichkeits-Gen |
Virility Gene |
1975 |
5. ? |
? |
? |
6. Mission Galaxis |
The Gervase Factor |
1984 |
7. Weltraum-Friedhof |
The Lost Fleet |
1988 |
8. Rebell der Sterne |
Star Strike |
1988 |
9. Weltraum-Piraten |
Lure of the Novamen |
1988 |
10. Gefangen im All |
Citadel of Doom |
1988 |
11. Vermächtnis der Zukunft |
Secret of the Novamen |
1988 |
Dimensionen |
||
Wegweiser ins Grauen |
1. Land beyond the Map |
1965 |
1. Die andere Dimension |
2. The Key to Irunium |
1967 |
2. Das Tor nach Venudine |
3. The Key to Venudine |
1968 |
3. Die Zauberer von Senchuria |
4. The Wizards of Senchuria |
1969 |
4. Tramps zwischen den Sternen |
5. The Ships of Durostorum |
1970 |
5. Die Jäger von Jundagai Terra Astra #73 Terra Astra #632 |
6. The Hunters of Jundagai |
1970 |
6. Die Ebenen des Todes |
7. The Chariots of Ra |
1972 |
7. - |
8. The Diamond Contessa |
1983 |
- Odan the Half-God - |
||
1. - |
1. Dream Chariots |
1977 |
2. - |
2. Whetted Bronze |
1978 |
3. - |
3. Crown of the Sword God |
1980 |
George Abercrombie Fox |
||
1. Fox - Seiner Majestät Lieutenant |
|
|
2. Fox - Die Beutefregatte |
|
|
3. Fox - Das Prisenschiff |
|
|
4. Fox - Unter Flagge des Admirals |
|
|
5. Fox - Landhaie und Teerjacken |
|
|
6. Fox - Volle Breitseite |
|
|
7. Fox - Die Schlacht der Seewölfe |
|
|
Weitere Werke |
||
Rebellen des Weltraums |
Space Treason |
1952 |
Das Robot-Gehirn |
Cybernetic Controller |
1952 |
Begegnung im All |
Encounter in Space |
1952 |
Welt des Schreckens |
Empire of Chaos |
1953 |
Zwischenfall auf Luralye |
Galactic Intrigue |
1953 |
Von Robotern beherrscht |
The Stars are ours |
1953 |
- |
Vassals of Venus |
1953 |
- |
Mission to the Stars |
1953 |
- |
Zhorani (Master of the Universe) |
1953 |
Todesfalle Jupiter |
Space Salvage |
1953 |
- |
Peril from Space |
1954 |
- |
World Aflame |
1954 |
- |
Challenge |
1954 |
- |
Home is the Martian |
1954 |
Die Spektral-Falle |
Slaves of the Spectrum |
1954 |
Forschungskreuzer Saumarez |
Defiance |
1957 |
Sklaven der Tiefe |
Green Destiny |
1957 |
- |
City under the Sea |
1957 |
Freiheit für die Erde |
The Patient Dark |
1959 |
Verbotene Welten |
The Changeling Worlds |
1959 |
Das verhängnisvolle Feuer |
The fatal Fire |
1960 |
Der grosse Blitz |
No Man's World |
1960 |
Die Propheten der Erde |
Of Earth foretold |
1960 |
Die Hinter den silbernen Himmeln |
Beyond the Silver Sky |
1961 |
- |
Defiance |
1963 |
Der Hexer der Poseidon |
The Wizard of Starship Poseidon |
1963 |
Die letzte Hoffnung |
The Million Year Hunt |
1964 |
- |
Worlds for the Taking |
1965 |
Transit zu den Sternen |
Behold the Stars |
1965 |
Im Reich der Dämonen |
The Demons |
1965 |
Sterbendes Land Utopia |
To outrun Doomsday |
1967 |
- |
Cycle of Nemesis |
1967 |
Tod auf Widerruf |
The Doomsday Men |
1968 |
- |
The Star Venturers |
1969 |
- |
The Ulcer Culture |
|
- |
Kandar |
1969 |
Brennende Sterne |
Quench the Burning Stars |
1970 |
- |
Sword of the Barbarians |
1970 |
Schatzjäger der Galaxis |
Star Trove |
1970 |
Stadt des Wahnsinns |
The insane City |
1971 |
Planet der Kriegsspiele |
The electric Sword-Swallowers |
1971 |
Kontrollstation Altimus |
On the symb-socket Circuit |
1972 |
- |
Roller Coaster World |
1972 |
Sammlungen |
||
- |
Wind of Liberty |
1962 |
Kurzgeschichten / Erzählungen |
||
Titel Anthologie / Originaltitel / Buchdaten |
Titel Kurzgeschichte |
© Jahr |
- |
"-" |
1954 |
- |
"-" |
1954 |
- |
"-" |
1954 |
- |
"-" |
1954 |
- |
"-" |
1954 |
- |
"-" |
1954 |
- |
"-" |
1955 |
- |
"-" |
1955 |
- |
"-" |
1955 |
- |
"-" |
1955 |
- |
"-" |
1955 |
- |
"-" |
1955 |
- |
"-" |
1955 |
- |
"-" |
1955 |
- |
"-" |
1955 |
- |
"-" |
1955 |
- |
"-" |
1956 |
- |
"-" |
1956 |
- |
"-" |
1956 |
- |
"-" |
1956 |
- |
"-" |
1956 |
- |
"-" |
1956 |
- |
"-" |
1956 |
- |
"-" |
1956 |
- |
"-" |
1956 |
- |
"-" |
1957 |
- |
"-" |
1957 |
- |
"-" |
1957 |
- |
"-" |
1957 |
- |
"-" |
1957 |
- |
"-" |
1957 |
- |
"-" |
1957 |
- |
"-" |
1957 |
- |
"-" |
1957 |
- |
"-" |
1958 |
- |
"-" |
1958 |
- |
"-" |
1958 |
- |
"-" |
1958 |
|
"-" |
|
- |
"-" |
1959 |
- |
"-" |
1959 |
- |
"-" |
1960 |
- |
"-" |
1960 |
- |
"-" |
1961 |
- |
"-" |
1964 |
- |
"-" |
1964 |
- |
"-" |
1965 |
- Welt der Illusionen (1976) |
"Welt der Illusionen" |
1966 |
- |
"-" |
1966 |
- |
"-" |
1967 |