Bibliographie der Leihbücher von Heinrich Hauser auf www.sf-leihbuch.de!
Vorgestellt von Wiebke Schiefelbein (ElvenArcher).
BiographieHeinrich Hauser wurde am 27. August 1901 in Berlin geboren. 1918 ging er zur Marine und trat nach der Novemberrevolution dem Freikorps bei, er begann nach dem Krieg eine Ausbildung zum Ingenieur bei Krupp, mußte diese aber wegen eines Arbeitsunfalls im Sommer 1919 aufgeben. Von 1920 bis 1922 studierte Heinrich Hauser Medizin in Jena, brach dann jedoch ab und heuerte als Bootsmann an. In dieser Funktion reiste er bis nach Australien, ein Jahr später sah er als Leichtmatrose den indischen Subkontinent.
Während eines Aufenthaltes in der Heimat arbeitete er eine zeitlang als Regieassistent, was sicherlich die visuelle Seite seiner späteren Reportagen beeinflußte. Nach seiner Rückkehr aus Indien 1924 begann er zu schreiben und bekam 1929 für seinen Roman Brackwasser den Gerhart-Hauptmann-Preis. 1926 wurde er Mitarbeiter der Frankfurter Zeitung und in den folgenden Jahren reiste er durch alle Kontinente und brachte seine Erfahrungen in einer bis dahin unbekannten Kombination aus Wort und Bild seinem Publikum näher, wie die Reisereportage Die letzten Segelschiffe, in welcher er eine Fahrt mit dem legendären Großsegler Pamir beschrieb.
Sein einziger Science Fiction-Roman wurde erst 3 Jahre nach seinem Tod veröffentlicht.
1938 emigrierte Heinrich Hauser in die USA, doch 10 Jahre später kehrte er in seine Heimat zurück. Der damalige Stern-Herausgeber Henri Nannen hatte dazu nicht unwesentlich beigetragen und Hauser wurde Chefredakteur beim Stern.
Der Autor und Fotograf, der 5 mal verheiratet war, starb am 25. März 1955 in Dießen am Ammersee.
Pseudonyme:
Keine bekannt
Bibliographie (Auswahl):
[Auf fictionfantasy.de rezensierte Bücher sind mit Link unterlegt und fett gekennzeichnet.]
Werke | ||
Titel | Anmerkungen | © Jahr |
Das zwanzigste Jahr | Roman | 1925 |
Brackwasser | Roman | 1928 |
Schwarzes Revier | Reportage | 1930 |
Die letzten Segelschiffe | Reisebericht | 1930 |
Donner überm Meer | Reportage | 1931 |
Feldwege nach Chicago | Reisebericht | 1932 |
Noch nicht | Roman | 1932 |
Ein Mann lernt fliegen | Reportage | 1933 |
Notre Dame von den Wogen | Roman | 1937 |
Südeuropa ist erwacht | Reisebericht | 1938 |
Australien | Reisebericht | 1939 |
Kanada | Reisebericht | 1949 |
Gigant Hirn | Science-Fiction-Roman | 1958 |